Der 1. Eindruck des „Da Bruno“ in Ottobrunn täuscht, wirkt es aufgrund seines äußeren Erscheinungsbildes doch eher wie ein Imbiss als ein italienisches Spezialitätenrestaurant. Gleiches gilt…
Sonntagmittag in München einen freien Tisch in einem Cafè zu bekommen, ist mindestens so schwierig, wie einen Platz in einem Wies’n-Zelt zu finden. Eigentlch wollten wir…
Das L’angolo della Pizza in Haidhausen war mir bereits aus Erzählungen wohlbekannt, voll des Lobes waren die und von wohlschmeckenden Pizzen war die Rede. Umso erfreuter…
Kürzlich habe ich erfahren, dass das Althaching einen großen Bruder hat, nämlich den Alten Wirt in Hohenbrunn. Warum groß? Na, ganz einfach: Der Alte Wirt ist…
Bei einigen Kneipen in der Maxvorstadt hat man das Gefühl, die gibt es schon so lange wie das Viertel selbst. Der Atzinger gehört dazu, der Alte Simpl,…
Obwohl das „Cafe Ca Va“ bereits 1985 eröffnet wurde und nuns seit über einem Vierteljahrhundert ein beliebter Treffpunkt im Westend ist, haben die Wallygustos diese gemütliche…
Die Wallygustos frühstücken am liebsten zuhause und so konnte uns trotz vieler Empfehlungen erst ein Geschenkgutschein zur „Dinzler Kaffeerösterei“ am Irschenberg locken. Sehr gute Kaffeebohnen haben…
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Nach nur einer Stunde Fahrt mit der BOB und knapp 1,5 Stunden Wanderung erreicht man…
Die Griesner Alm liegt auf 1.024 m Höhe im Naturschutzgebiet Wilder Kaiser und ist Ausgangspunkt vieler Wanderungen. Die Bezeichnung „Alm“ ist ein wenig irreführend, denn es handelt…
Ein sehnlicher Wunsch von Herrn Wallygusto war ein Besuch bei der Windbeutelgräfin, denn schon in seiner Kindheit war er bei ihr in Ruhpolding Gast und hat…