Ende April waren Herr Wallygusto und ich mit Freunden auf der WEIN & more Weinmesse im Neukeferloher Bürgerhaus. Dort kosteten wir uns stundenlang durch diverse Weinsorten, aber auch Pesto und Olivenöl.…
Herr Wallygusto und ich hatten wirklich schon viele dumme Ideen. Aber die dümmste Idee begingen wir jetzt an Allerheiligen. Wir wollten nämlich zum Kuchen essen ins Winklstüberl.…
Als letztes Jahr der etwas andere Kneipenführer „Munich Boazn Giesing“ rauskam, war klar, dass ich den sofort haben musste! Ich bin zwar nicht regelmässiger Gast in den Münchner…
Kürzlich habe ich erfahren, dass das Althaching einen großen Bruder hat, nämlich den Alten Wirt in Hohenbrunn. Warum groß? Na, ganz einfach: Der Alte Wirt ist…
Das Fraunhofer Wirtshaus ist seit Jahren eine feste Institution im hippen Glockenbachviertel. Wir waren zur Wiesn-Zeit da und fühlen uns in den urigen Gasträumen mit der prächtigen Stuckdecke…
Die Forschungsbrauerei im Münchner Stadtteil Perlach existiert seit 1930 und ihr Gründer Gottfried Jakob hat nahezu fünfzig Patente rund um die Bierherstellung entwickelt. Der Name wird…
Der „Brückenwirt“ an der Grünwalder Brücke war mir bisher nur als Zwischenstopp bei Flossfahrten und vom Vorbeiradeln bekannt, aber eine seltsame Begebenheit führte uns dieses Wochenende…
Was gibt es Schöneres bei diesem sonnigen Wochenendwetter, als nach Kelheim zu fahren und eine Dampferfahrt auf der Donau zu machen? Na, danach in der Schenke…
Zugegeben haben wir anfangs das „Airbräu“ am Münchner Flughafen gemieden, da wir es für eine „Touristenfalle“ hielten. Inzwischen gehen wir wenn möglich nach jedem Heimflug hierher…
Liebhard’s Bräustüberl ist ein netter Biergarten in Aying, unweit des Bahnhofes und der Brauerei. Man kann sich bedienen lassen oder selbst bedienen. Ausgeschenkt wird Ayinger, was…