Kuchen essen ist mein Ding. Backen leider (eigentlich) nicht. Aber Cynthia Barcomi’s Backbuch mag ich. Und ich habe sogar schon Bagels und Coffee Cake daraus gebacken. Zumindest der Coffee Cake ist bisher…
Das Café am Beethovenplatz, auch „Mariandl“ genannt, liegt ziemlich genau zwischen Hauptbahnhof und Goetheplatz und ist das älteste Konzertcafé Münchens. Das Haus ist sehr beeindruckend, was…
Da ich dieses Jahr schon auf drei interessante Lektüren über München gestoßen bin, fand ich, dass es nun an der Zeit wäre, hierüber zu berichten. Eigentlich…
Die Freie und Hansestadt Hamburg ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Hamburg ist mit über 1,7 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Der Hamburger…
Locri und der Aspromonte | Kalabrien & Basilikata (3)
21. Juni 2013Der Aspromonte (übersetzt: „rauer Berg“) ist ein Bergmassiv in der Provinz Reggio Calabria in Südkalabrien, Italien. Eng umschlossen vom Tyrrhenischen und vom Ionischen Meer bedeckt der Gebirgszug das Zentrum…
Sonntagmittag in München einen freien Tisch in einem Cafè zu bekommen, ist mindestens so schwierig, wie einen Platz in einem Wies’n-Zelt zu finden. Eigentlch wollten wir…
Manchmal muss man sich einfach etwas Neues, Aufregendes auf sein Frühstücksbrot streichen. Und wo könnte man sowas besser finden als auf Dawanda? Dort habe ich schließlich schon mal…
Obwohl das „Cafe Ca Va“ bereits 1985 eröffnet wurde und nuns seit über einem Vierteljahrhundert ein beliebter Treffpunkt im Westend ist, haben die Wallygustos diese gemütliche…
Die Wallygustos frühstücken am liebsten zuhause und so konnte uns trotz vieler Empfehlungen erst ein Geschenkgutschein zur „Dinzler Kaffeerösterei“ am Irschenberg locken. Sehr gute Kaffeebohnen haben…
Mitten im Rofangebirge, zwischen Halserspitze und Guffert, liegt auf 1.475m Höhe die Gufferthütte. Umgeben von Pferde- und Kuhalmen genießt man von der großen Sonnenterasse einen 1a…