Wie ich Euch vor einiger Zeit erzählt habe, hat mich der Kartoffelspezialist Burgi’s zum Bloggerknödelevent in München eingeladen. Als Herr Wallygusto das meiner Schwiegermutter erzählte, war ihr die Firma…
Bayrische Wirtschaften gibt es in München viele. Und solche, die Augustiner ausschenken, auch. Schwierig wird es, eine zu finden, in der Vegetariern mehr als der obligatorische…
Was macht man mit seinen Eltern an einem sonnigen Sonntagnachmittag? Richtig, erst zünftig Essen gehen und dann ab in den Biergarten! Beides hervorragend kombinieren könnt Ihr…
Wie der Name schon sagt, liegt das Gasthaus Isarthor direkt am Isartor in einem Eckhaus. Die Einrichtung ist auf die altmodische Art und Weise herrlich rustikal.…
Eigentlich bedeutet Spezlwirtschaft im Bayrischen so viel wie Vetternwirtschaft. Die Wirtschaft im alten Zerwirk-Gebäude in der Münchner City steht hingegen steht für leckere bayerische Kost für…
Im Tegernseer im Tal servieren tätowierte Lederhosn-Träger leckeres Tegernseer Hell im lippenunfreundlichen Willibecher. Lippenunfreundlich, weil der Rand des Glases so dick und wellig geschliffen war. Dem Genuss hat’s…
Ende April waren Herr Wallygusto und ich mit Freunden auf der WEIN & more Weinmesse im Neukeferloher Bürgerhaus. Dort kosteten wir uns stundenlang durch diverse Weinsorten, aber auch Pesto und Olivenöl.…
Am 2. Adventswochenende stand bei uns Wallygustos ein Besuch der European Outdoor Film Tour in der Kongresshalle auf der Theresienhöhe an. Wir waren mal wieder viel zu…
In die ehemaligen Laimer Räumlichkeiten des „Dolce Sosta“ ist bereits vor einiger Zeit das griechische Lokal „Anemos“ gezogen. Der eine oder andere mag es noch unter seinem…
Herr Wallygusto und ich hatten wirklich schon viele dumme Ideen. Aber die dümmste Idee begingen wir jetzt an Allerheiligen. Wir wollten nämlich zum Kuchen essen ins Winklstüberl.…