Im ersten Teil meiner zweiteiligen Serie habe ich Euch meine Lieblingsläden für Bier & Wein und Brot & Gebäck vorgestellt. Jetzt verrate ich Euch, wo ich mich und Herrn Wallygusto mit Kaffeebohnen, Käse, schönem Krimskrams und Feinkost im Allgemeinen versorge.
Kaffee
- Caffè Fausto | Birkenleiten 41 | 81543 München
In dem Ladencafé in einer umgebauten Mühle werden vor Ort geröstete Kaffeespezialitäten sowie verschiedene frische Kuchen und Snacks serviert. Die Espressobohnen sind allesamt empfehlenswert, der normale Filterkaffee hat uns leider nicht vom Hocker gehauen. - Dallmayr Delikatessenhaus | Dienerstrasse 14-15 | 80331 München
Wie jetzt, Dallmayr? Ja, genau! Dallmayr kann nämlich viel mehr als den weltberühmten Prodomo! Die Kaffeesorten der Reihe GRAND CRU sind ganz große Klasse und landen inzwischen regelmäßig in unserem Handfilter.
Käse
- Käsladl Pfisterer | Willibaldstraße 19, 80687 München
Die Auswahl in diesem kleinen Käseladen ist einfach unglaublich! Jedes Mal, wenn Herr Wallygusto und ich dort sind, müssen wir uns echt am Riemen reißen, nicht zu viel zu kaufen!
Krimskrams
- Schöne Sörgelei | Willibaldplatz 1 | 80689 München-Laim
In dem kleinen Laden am Willibaldplatz findet Ihr besondere Geschenk- und Wohnideen. Neben bekannten Marken wie beispielsweise Rice und Bloomingville werden auch viele Kleinlabels angeboten. Ich komme gerne hierher, wenn ich schönes Geschenkpapier oder Grußkarten suche.
Feinkost
- Götterspeise Chocolaterie & Cafe | Jahnstraße 30 | 80469 München
Jedes Mal, wenn ich im Glockenbachviertel unterwegs bin, mache ich einen Abstecher bei der Götterspeise. Anders als es der Name vermuten lässt, gibt es hier keinen Wackelpudding, sondern Schokolade aus aller Welt und andere köstliche Süßigkeiten. Das dazugehörige, bunte und liebevoll dekorierte Café serviert feine Tartes, Kuchen und Gebäck. - Eataly München | Blumenstraße 4 | 80331 München
Bewerft mich ruhig mit Steinen, aber ich bin ein großer Fan des Eataly in der Münchner Schrannenhalle! Hier kann man nicht nur in die Welt erstklassiger italienischer Produkte eintauchen, sondern diese auch gleich in den verschiedenen Restaurants in italienisch-gelassener Atmosphäre genießen. Ich schaue gerne bei Eataly vorbei, um das ein oder andere Päckchen ganz besondere Pasta zu kaufen.
Dieser Beitrag wurde nicht gesponsert – ich wollte Euch einfach mal zeigen, in welchen Läden in München ich gerne einkaufen gehe!