Brokkoli ist eine meiner absoluten Lieblingsgemüsesorten. Daher fällt es mir schwer zu glauben, dass es erst ein einziges Rezept damit auf den Blog geschafft hat. Mit diesem grandiosen Gericht aus dem neuen Kochbuch HAPPY von Meera Sodha kommt jetzt endlich ein weiteres Rezept dazu. Anders als Meera Sodha haben wir nicht immer einen Brokkoli im Kühlschrank. Und so suchten wir auch nicht verzweifelt nach einer neuen Zubereitungsart für das leckere Kohlgemüse. Die Brokkoli-Spaghetti mit Zhoug haben wir trotzdem nur zu gern ausprobiert.
Zhoug – das Pesto des Orients?
Zhoug ist eine scharfe, aromatische Würzpaste, die in vielen Küchen des Nahen Ostens sehr beliebt ist. Die Hauptzutaten von Zhoug sind frischer Koriander, Knoblauch, Chilis, Gewürze (wie Kreuzkümmel, Kardamom und manchmal Koriandersamen), Olivenöl und Salz. Manchmal kommt auch Zitronensaft für etwas Säure dazu. Konsistenz und Farbe erinnern mich an klassisches Pesto Genovese und so sind Brokkoli-Spaghetti mit Zhoug eine logische Konsequenz.

Brokkoli-Spaghetti mit Zhoug
Zutaten
- 300 g Brokkoli in groben Stücken
- 30 g Koriandergrün grob gehackt
- 20 g glatte Petersilie grob gehackt
- ½ gelbe Habanero gehackt
- 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
- 1 TL Koriander gemahlen
- ½ TL Kardamom gemahlen
- 1/2 kleine Zitrone Saft
- Olivenöl
- Meersalz
- 250 g Spaghetti
- veganes Pasta-Topping
Zubereitung
- Brokkoli im Mixer superfein zerkleinern, dann in eine große Schüssel umfüllen.
- Für die Zhoug Koriandergrün, Petersilie und Habanero mit Kreuzkümmel, Koriander, Kardamom, Zitronensaft, 5 EL Olivenöl und 1/2 TL Meersalz in den Mixer geben und glatt pürieren.
- In einer großen antihaftbeschichteten Pfanne 2 EL Olivenöl bei mittlerer Temperatur erhitzen. Zerkleinerten Brokkoli und 1/2 TL Salz hineingeben und etwa 8 Minuten garen. Damit er nicht anbrennt, gelegentlich umrühren. Wenn der Brokkoli süß und weich ist, die Pfanne vom Herd nehmen.
- Spaghetti nach Packungsbeilage zubereiten. Beim Abgießen etwas Nudelkochwasser auffangen und zusammen mit den Spaghetti zur Seite stellen.
- Abgetropfte Spaghetti in den Topf zum Brokkoli geben, dann die Zhoug hinzufügen und unterheben. Zum Verdünnen 8-10 EL Nudelkochwasser dazu geben, bis alles schön cremig ist. Mit Salz, Chili und Zitronensaft abschmecken. Fertige Spaghetti sofort auf tiefe Teller verteilen und sofort – mit veganem Pasta-Topping bestreut – servieren.
Notizen

Mein Tipp
Zhoug schmeckt intensiv, scharf, kräuterig und würzig. Es wird oft als Beilage oder Dip, aber auch als Brotaufstrich oder zum Verfeinern von Suppen und Eintöpfen verwendet.