Pide mit Kürbis-Walnuss-Käse-Füllung | Rezept auf www.wallygusto.de
Kürbisgerichte Lieblingsrezepte Ofengerichte

Pide mit Kürbis-Walnuss-Käse-Füllung

3. November 2025

Pide – oft auch als „türkische Pizza“ bezeichnet – gehört zu den Klassikern der anatolischen Küche. Traditionell mit Hackfleisch, Spinat oder Käse belegt, ist sie nicht nur in der Türkei, sondern längst auch hierzulande ein beliebter Fastfood-Snack. Wir haben uns gedacht: Warum nicht einmal eine herbstliche Variante ausprobieren, die perfekt zur Kürbiszeit passt?

Für unsere Pide mit Kürbis-Walnuss-Käse-Füllung kommt eine würzige Mischung aus Feta und knackigen Walnüssen in den Teigfladen – das sorgt für eine herzhafte Basis mit schönem Biss. Als Krönung legen wir gebackene Hokkaido-Scheiben obendrauf, die mit ihrem süß-nussigen Aroma wunderbar mit dem salzigen Feta harmonieren.

Pide mit Kürbis – ein herbstliches Veggie-Highlight

Herauskommt eine Pide, die nicht nur satt macht, sondern auch richtig gemütlich schmeckt – genau das Richtige, wenn es draußen langsam kühler wird und man es sich drinnen mit einem heißen Tee gemütlich macht. Wer also Lust hat, die türkische Küche mit einem saisonalen Twist neu zu entdecken, sollte diese Kürbis-Pide unbedingt probieren! Und wem Pide nicht so zusagt, wird bestimmt bei einem unserer anderen herbstlichen Rezepte fündig.

Pide mit Kürbis-Walnuss-Käse-Füllung | Rezept auf www.wallygusto.de

Pide mit Kürbis-Walnuss-Käse-Füllung

Herr Wallygusto
Gericht Aus dem Ofen, Kürbisgerichte, Pizza | Fast Food
Küche Türkisch
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

Für den Teig

  • 220 g Weizenmehl
  • 1/2 TL Salz
  • 3 g Trockenhefe
  • 1 Prise Zucker
  • 1 EL Naturjoghurt
  • 1 EL Olivenöl
  • 75 g Wasser lauwarm

Für den Belag

  • 1/2 Hokaidokürbis
  • 1 Handvoll Walnusskerne
  • 150 g Feta
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zweig Rosmarinnadeln grob gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Schwarzkümmel oder Sesamsamen
  • Chiliflocken
  • Kräuter nach Wahl
  • 1 Eigelb optional

Zubereitung
 

  • Zunächst für den Teig alle Zutaten außer dem Wasser in eine Rührschüssel geben. Das Wasser portionsweise hinzufügen und mit einer Küchenmaschine ca. 5 Minute auf langsamer Stufe zu einem geschmeidigen und homogenen Teig verkneten. Nach Bedarf noch Wasser oder Mehl zugeben. Der Teig sollte schön elastisch sein.
  • Den Teig an einem warmen Ort für ca. 45 Minuten gehen lassen. Das Volumen des Teiges soll sich dabei in etwa verdoppeln.
  • In der Zwischenzeit den Belag bzw. die Füllung vorbereiten. Dazu den Feta zerbröseln und mit der ausgepressten Knoblauchzehe sowie den Walnusskernen, Olivenöl und dem gehackten Rosmarin zu einer krümeligen Masse vermengen.
  • Kürbis entkernen und in 1 cm dicke Halb- oder Viertelmondscheiben schneiden. Die Kürbisscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und mit etwas Öl bepinseln und auf Seite stellen.
    Sobald der Teig aufgegangen ist, das Backblech mit dem Kürbis in den Ofen geben und auf 225 °C einstellen und quasi während des vorheizen des Backofens für ca. 10 Minuten vorbacken.
  • Wenn der Kürbis im Ofen ist, den Teig in 2 Portionen Teilen und die Teile jeweils nochmals kurz mit etwas Mehl durchkneten, zu einer Kugel formen und anschließend zu dünnen, länglichen Teigfladen ausrollen.
    Als nächstes die Füllung mittig auf die Fladen verteilen. Anschließend den vorgebackenen Kürbis ebenfalls darauf verteilen. Jetzt die Teigränder ca. 1,5 bis 2 cm einschlagen und die Enden verdrehen und etwas andrücken.
  • Die Teigränder mit etwas Wasser oder wahlweise mit dem verquirrltem Eigelb bestreichen und mit Schwarzkümmel oder Sesam bestreuen.
    Abschließend die Fladen für ca. 20 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben. Sobald sie schön goldbraun sind heraußnehmen, heiß servieren und nach Belieben mit Chiliflocken und Kräutern nachwürzen.
Keyword Feta, Fladenbrot, Kürbis, Ofengerichte, Pizza, Rezept, vegetarisch

Meine Tipp

Wer die Kombination aus herzhaft und süß mag, kann seine Pide vor oder nach dem Backen mit etwas Honig beträufeln. Vor allem in Kombination mit herzhaften Schaf- oder Ziegenkäse und Chiliflocken verleiht etwas Honig der Pide noch das gewisse Extra. Und falls ihr mal keine Walnüsse im Haus habt – Haselnüsse oder Mandeln funktionieren auch prima.

Das könnte Dir auch gefallen:

Cookie Consent mit Real Cookie Banner