Die Tegernseer Hütte ist schon was ganz Besonderes, denn obwohl es Hütten in höherer Lage gibt, ist ihre Lage spektakulär wie bei keiner anderen. Sie liegt auf…
Die Wanderung zur Ilkahöhe mit dem gleichnamigen Gasthaus war vor einiger Zeit die „Tour der Woche“ beim DAV, auch wenn es sich hier eher um einen…
Für viele Münchner ist das „Swagat“ der beste Inder der Stadt. So viel Lob bekommt das Restaurant von mir zwar nicht, denn dazu kenne ich einfach…
Die Forschungsbrauerei im Münchner Stadtteil Perlach existiert seit 1930 und ihr Gründer Gottfried Jakob hat nahezu fünfzig Patente rund um die Bierherstellung entwickelt. Der Name wird…
Die Taverne Anti ist ist mitten im Glockenbach, aber so klein und unscheinbar, dass man schon mal dran vorbeilaufen kann. Innen ist es ein wenig schummerig…
Der „Brückenwirt“ an der Grünwalder Brücke war mir bisher nur als Zwischenstopp bei Flossfahrten und vom Vorbeiradeln bekannt, aber eine seltsame Begebenheit führte uns dieses Wochenende…
Was gibt es Schöneres bei diesem sonnigen Wochenendwetter, als nach Kelheim zu fahren und eine Dampferfahrt auf der Donau zu machen? Na, danach in der Schenke…
Maki ist ein Wirt mit Leib & Seele und betreibt sein griechisches Lokal seit ca. 5 Jahren in der jetzigen, größeren Location. Vorher war’s eigentlich kaum…
Besuch April 2012 Das „Gerners“ am Westfriedhof ist kein richtiges Restaurant, aber auch keine Kneipe. Mit etwas ausgefallener Gerichten wie Flammkuchen mit Feigen ist man sehr…
Der Coffee Fellows in der Schützenstraße, also zwischen Hauptbahnhof und Stachus, ist immer noch mein Lieblingsshop der CoffeeShop-Kette. Hier ist das Personal immer nett und lustig,…