Sonntagmittag in München einen freien Tisch in einem Cafè zu bekommen, ist mindestens so schwierig, wie einen Platz in einem Wies’n-Zelt zu finden. Eigentlch wollten wir…
Die Wallygustos frühstücken am liebsten zuhause und so konnte uns trotz vieler Empfehlungen erst ein Geschenkgutschein zur „Dinzler Kaffeerösterei“ am Irschenberg locken. Sehr gute Kaffeebohnen haben…
Ein sehnlicher Wunsch von Herrn Wallygusto war ein Besuch bei der Windbeutelgräfin, denn schon in seiner Kindheit war er bei ihr in Ruhpolding Gast und hat…
In Berchtesgaden ein schönes Cafe zu finden, fiel uns nicht leicht und so zog uns das „Lavazza“-Schild in das Dalmacija, das sich nicht entscheiden kann, ob…
Bei unserem 2. Besuch in Norwegen haben wir eine wunderschöne 4-Tages-Hüttentour durchs wilde Jotunheimen gemacht. Im Anschluss ging’s weiter nach Lom. Lom ist eine kleine Stadt…
Unser Besuch im Hemsedal war leider von schlechtem Wetter geprägt. Darum waren wir hier auch außergewöhnlich oft beim Essen. Essen Süßes…
Stryn Vertshus | Stryn | Norwegen
10. September 2012Stryn selbst ist trotz einiger schöner Holzhäuser ziemlich langweilig und außer vielen Souvenierläden und Supermärkten ist nicht viel geboten. Das Highlight ist das Stryn Vertshus, ein…
Auch 2012 machten wir als Abschluss unserer Rundreise durch Norwegen wieder in Oslo halt. Leider hat es diesmal ständig geregnet, so dass wir uns stark auf…
Cafe Mocca | Geilo | Norwegen
8. September 2012Geilo (gesprochen „Jeilu“) ist ja einer DER Wintersportorte in Norwegen und demzufolge reiht sich hier auch Sportladen an Sportladen. Ansonsten ist hier nicht viel geboten, die…
Auf unserer Reise nach Norwegen haben wir 2012 im pittoresken Celle einen (kulinarischen) Zwischenstopp eingelegt. Nachts Hotel Blumlage Das Blumlage ist ein hübsches, kleines Hotel im…