Das Fraunhofer Wirtshaus ist seit Jahren eine feste Institution im hippen Glockenbachviertel. Wir waren zur Wiesn-Zeit da und fühlen uns in den urigen Gasträumen mit der prächtigen Stuckdecke…
Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, gibt es mittlerweile in Sportgaststätten mehr als nur Bockwurst und Pommes. Besonders, wenn es sich um einen Tennisverein handelt. So ist auch…
Die Tegernseer Hütte ist schon was ganz Besonderes, denn obwohl es Hütten in höherer Lage gibt, ist ihre Lage spektakulär wie bei keiner anderen. Sie liegt auf…
Die Wanderung zur Ilkahöhe mit dem gleichnamigen Gasthaus war vor einiger Zeit die „Tour der Woche“ beim DAV, auch wenn es sich hier eher um einen…
Die Forschungsbrauerei im Münchner Stadtteil Perlach existiert seit 1930 und ihr Gründer Gottfried Jakob hat nahezu fünfzig Patente rund um die Bierherstellung entwickelt. Der Name wird…
Die Taverne Anti ist ist mitten im Glockenbach, aber so klein und unscheinbar, dass man schon mal dran vorbeilaufen kann. Innen ist es ein wenig schummerig…
Der „Brückenwirt“ an der Grünwalder Brücke war mir bisher nur als Zwischenstopp bei Flossfahrten und vom Vorbeiradeln bekannt, aber eine seltsame Begebenheit führte uns dieses Wochenende…
Zugegeben haben wir anfangs das „Airbräu“ am Münchner Flughafen gemieden, da wir es für eine „Touristenfalle“ hielten. Inzwischen gehen wir wenn möglich nach jedem Heimflug hierher…
Da ich wirklich schon ewig kein Gulasch mehr gegessen habe und es ja nicht immer Tofu sein muss, entstand dieses leckere Rezept für höllisches Seitan-Gulasch mit…
Der Forst Kasten – der Name geht auf ein nahe liegendes Römerkastell zurück – ist ein nahezu geschlossenes Waldgebiet, das nur von einigen Wiesenflächen rund um…