Gute Chinesen findet man schwerer als die berühmte Nadel im Heuhaufen. Da aber sogar ein chinesischer Kollege von Herrn. Wallygusto regelmäßig im Mai Garten essen geht, sollte die verzweifelte Suche wohl nun beendet sein. Zumal auch die Referenzen auf diversen Internetplattformen tadellos sind. :-)
Drinnen
Von außen sieht der kleine Schnellimbiss ziemlich unscheinbar und wenig einladend aus, aber man sollte sich wirklich trauen! Drinnen ist es nicht wirklich gemütlich, eher zweckdienlich. Aber der Mai Garten ist schließlich kein Restaurant.
Speisekarte
Die Auswahl – auch an vegetarischen Gerichten – ist ordentlich, ab 17 Uhr erfolgt die Zubereitung im Wok. Außerdem sollen alle Gerichte frei von Geschmacksverstärkern sein.
Geschmack
Wir wählen vegetarische Teigtaschen, Tofu mit Gemüse und Aubergine nach Sichuan-Art. Beide Hauptgerichte werden sehr schnell, heiß und mit Reis serviert. Das Tofugericht war leicht süß-sauer und schmeckt nicht schlecht, war aber im Vergleich mit den leicht sauer-scharfen Auberginen etwas langweilig. Sowas habe ich noch nie bei einem Chinesen auf der Karte gesehen, geschweige denn gegessen. Einfach super lecker – genauso wie die Gemüsetaschen, von denen wir Gott sei dank einen großen Teller mit 10 Stück bekommen hatten. :-)
Service
Der Service war super, sehr nett und aufmerksam, und so kam trotz der sterilen Einrichtung ein heimeliges Gefühl auf.
Preise
Preislich gibt’s absolut nix zu meckern, keines unserer Essen kostet mehr als € 6.
Fazit
Auch wenn ich nicht beurteilen kann, wie authentisch das Essen im Mai Garten wirklich ist – es steht ganz außer Frage, dass ich hier wieder essen gehen möchte!
Adresse: Ohlmüllerstr. 24, 81541 München