Keine Ahnung, wie oft Herr Wallygusto und ich in den letzten Jahren auf dem Weg zum Tierpark Hellabrunn schon mit dem Bus am Locanda Busento vorbeigefahren sind. Mehrere Dutzend Mal waren es bestimmt. Warum wir uns nie rein gewagt haben, vermag ich nicht zu sagen, denn eigentlich sieht schon allein das freistehende Haus, in dem das italienische Lokal untergebracht ist, sehr einladend. Außerdem essen wir beide sehr, sehr gerne Pizza. Und natürlich auch Pasta – vor allem, wenn sie selbstgemacht ist.
Aber zum Glück gibt es ja Instagram! Dort haben wir bereits vor einiger Zeit von einer Bekannten den Tipp bekommen, das italienische Lokal gegenüber des Waldfriedhofes mal auszuprobieren. Untermalt wurden dies durch sehr appetitliche Fotos, die uns die Entscheidung letzten Endes sehr leicht gemacht haben. ;-)
Drinnen
Schon am Eingang des Locanda Busento merken wir, dass wir es hier nicht mit einer 08/15-Pizzeria zu tun haben. Gleich gegenüber der Eingangstür steht ein großer Weinkühlschrank mit vielen Flaschen teuer aussehendem Rebsaft. Auf den Tischen sehen wir häufiger Aperol Spritz und Weingläser stehen als Bier. Das mag vielleicht auch am Publikum liegen, das etwas älter ist und teilweise ein wenig besser betucht aussieht.
Das Locanda Busento ist erstaunlich groß: Neben dem eigentlichen Restaurant gibt es noch einen Nebenraum, einen Wintergarten und einen Biergarten. Durch die Gewölberäume wirkt das Lokal sehr gemütlich und die karierten Tischdecken erinnern mich sofort an unseren letzten Italien-Urlaub. Da wir während der Adventszeit da sind, sind die Gasträume zusätzlich feierlich geschmückt. Die „normale“ Dekoration ist so angenehm unauffällig, dass ich mich gar nicht daran erinnern kann.
Reservieren tut im Locanda Busento wirklich Not, denn bei unserem Besuch an einem Freitagabend sind alle Tische besetzt oder zumindest reserviert. Wir haben aber Glück und bekommen tatsächlich noch ein Plätzchen für zwei!
Speisekarte
Die Speisekarte des Locanda Busento bietet eine große Auswahl an Pizzen aus dem Holzofen und selbstgemachter Pasta, auf Wunsch beides sogar glutenfrei. Natürlich gibt es auch Antipasti, Salate sowie Fisch- und Fleischgerichte. Interessant ist auch die extra Karte mit Pinsa Romana, einer Urform der Pizza aus dem alten Rom mit einem Teig aus Weizen- Reis- und Sojamehl. Die Pinsa ist oval und wird äußerst dekoraktiv auf einem Holzbrett und mit Pizzarad serviert. Nicht zu vergessen die Tageskarte, die mit unter anderem mit einem verführerischem Nudelduett lockt.
Ob der großen Auswahl dauert die Entscheidungsfindung natürlich ein wenig länger. Schließlich wählt Herr Wallygusto Pizza Bufala mit Tomaten, Büffelmozzarella, Kirschtomaten und Basilikum. Da ich Ricotta auf Pizza über alles liebe, nehme ich die Variante Tesoro mit Tomaten, Mozzarella, Spinat und eben dem Ricotta.
Geschmack
Schon allein optisch sind die Pizzen im Locanda Busento ein Genuss: Was so ein Sträußchen frisches Basilikum so ausmachen kann! Der Belag aus frischen Zutaten ist reichlich, ohne jedoch den dünnen Boden zu durchweichen. Und der Geschmack…einfach herrlich! Ich habe wirklich selten eine so gute Pizza gegessen.
Die Pizzen haben eine ordentliche Größe und wir sind nach dem Essen gut satt.
Service
Der Service im Locanda Busento ist einfach super! Obwohl das Restaurant offensichtlich ausgebucht ist, wird flink eine Lösung gesucht, damit wir nicht wieder hungrig von dann ziehen müssen. Und auch den Rest des Abends werden wir zuvorkommend und aufmerksam bedient.
Toll finden wir übrigens auch, dass wir einen großen Brotkorb und einen kleinen Teller mit grünen Oliven serviert bekommen. Die Oliven schmecken übrigens auch ganz hervorragend!
Preise
Die teuerste Pizza (Frutti di Mare) kostet € 12,50, für unsere vegetarischen Varianten bezahlen wir € 9,30 bzw. € 9,80. Für Münchner Verhältnisse empfinden wir diese Preise als absolut angemessen – zumal die Qualität auch wirklich stimmt!
Fazit
Hier passt einfach alles! Schade eigentlich, dass wir das nicht schon früher erkannt haben, dann wären wir schön öfter im Locanda Busento zu Gast gewesen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden – mein bisheriger Lieblingsitaliener hat auf jeden Fall ernste Konkurrenz bekommen! :-)
Adressse: Fürstenrieder Str. 277, 81377 München