Córdoba - Travel Guide auf www.wallygusto.de
Unterwegs Frankreich | Spanien Städtereisen

Cordoba – Roadtrip durch Andalusien (3)

7. Oktober 2024

Die Tage im wunderschönen Granada vergehen wie im Fluge. Die Koffer sind schnell gepackt, das Auto nicht ganz so schnell durch die engen Gassen manövriert. Auch bleiben Herr Wallygusto und ich kurz an einer Ecke kleben, müssen wir doch einem kleinen Linienbus ausweichen, der sich mit zielstrebiger als wir durch die Altstadt schiebt. Und so sind wir letzten Endes heilfroh, als wir das trubelige Granada hinter uns lassen können und auf „vernünftigen“ Straßen bis nach Córdoba fahren können. Auch die nächste Station unseres Roadtrips ist für ihre reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und kulturelle Vielfalt bekannt.

Schmelztiegel der Kulturen

Córdoba ist mit knapp 325.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt in Andalusien und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Einst war sie eine wichtige römische Stadt sowie im Mittelalter Zentrum des Islams. Das berühmteste Bauwerk der Stadt ist ohne Zweifel die Mezquita, eine riesige Moschee von 784 mit einer Säulenhalle und Mosaiken aus byzantinischer Zeit. Das Tüpfelchen auf dem i ist die unglaublich gute erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die unzähligen Gassen und gemütlichen Plätze kosten uns viel Speicherplatz auf Handys und Digitalkamera, denn pittoresker geht es kaum.

Kulinarisch ist Córdoba bekannt für Spezialitäten wie Salmorejo (eine kalte Tomatensuppe), Flamenquín (panierte Schweinefleischrollen) und Rabo de Toro (Ochsenschwanz-Eintopf). Aber keine Sorge, auch als Vegetarier kommen wir gut über die Runden. Denn die Stadt bietet neben einer lebendige Tapas-Szene auch eine Vielzahl an nordafrikanischen Restaurants, in denen es fast immer eine gute Auswahl an fleischlosen Gerichten gibt.

Sightseeing

Villa Romana „El Ruedo“

Auf dem Weg von Granada nach Córdoba legen Herr Wallygusto und ich einen kurzen Zwischenstopp in Almedinilla, um die sehenswerte römische Villa „El Ruedo“ zu besichtigen. Bei der Ausgrabungsstätte und im dazugehörigen Museum können wir antike römische Statuen, Säulen und andere archäologische Funde sehen, die das tägliche Leben und die Architektur der damaligen Zeit veranschaulichen. Da die Hinweistafeln zum Teil auch in Englisch sind, bekommen wir auch ein wenig Hintergrundwissen dazu.

Priego de Cordoba

Wir kommen nur langsam vorwärts, denn in Priego de Cordoba steht schon der nächste Stopover an. Die malerische Stadt ist für ihre barocke Architektur, wunderschöne Landschaften und historischen Stätten bekannt ist. Eine davon ist das historische Viertel, das für seine engen, weiß getünchten Gassen und die blumengeschmückten Häuser bekannt ist.

Zuheros

Ein weiteres malerisches Dorf in der Provinz Córdoba ist Zuheros. Es gilt als eines der schönsten Dörfer Spaniens und ist bekannt für seine beeindruckende Naturkulisse und seine mittelalterliche Burg. Und natürlich halten wir auch hier, um durch die mit weiß getünchten Häuser flankierten Gassen zu spazieren.

Mezquita-Kathedrale von Córdaba

Ein Besuch der Mezquita, der Moschee-Kathedrale von Córdoba, ist ein absolutes Muss. Die aus seiner Moschee hervorgegangene Kathedrale ist ein Meisterwerk islamischer und christlicher Architektur und nicht umsonst UNESCO-Weltkulturerbe. Im Jahr 784 unter dem Emir Abd ar-Rahman I. erbaut, wurde sie in den folgenden Jahrhunderten Stück für Stück erweitert. Nach der Rückeroberung von Córdoba durch die Christen im Jahr 1236, wurde die Moschee in eine Kathedrale umgewandelt. Dabei blieben viele islamische Elemente erhalten. Die einzigartige Mischung aus maurischen und gotischen Stilelementen, insbesondere durch ihre endlosen Arkaden aus Hufeisenbögen und das prachtvolle Mihrab, beeindruckt uns schwer.

Stadtspaziergang Córdoba

Neben einer Besichtigung der Mezquita-Kathedrale gehört ein ausgedehnter Spaziergang durch die Altstadt von Còrdoba zum Pflichtprogramm eines jeden Touristen. Selbst ein UNESCO-Weltkulturerbe besticht sie durch ihre engen Gassen, weiß getünchten Häuser und blumengeschmückten Innenhöfe (Patios). Die römische Brücke und die mittelalterliche Festung Alcázar de los Reyes Cristianos zeugen von der reichen Geschichte der Stadt, die im Mittelalter ein bedeutendes Zentrum des Wissens und der Kultur war, wo Muslime, Juden und Christen zusammenlebten.

Medina Azahara

Etwa acht Kilometer vor den Toren von Córdaba findet sich mit der Medina Azahara ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe. Die prachtvolle Palaststadt aus dem 10. Jahrhundert wurde von Abd ar-Rahman III., dem ersten Kalifen von Córdoba, erbaut. Sie diente als Symbol der Macht des Kalifats und war ein Zentrum politischer, kultureller und administrativer Aktivitäten. Nach nur wenigen Jahrzehnten wurde Medina Azahara jedoch während eines Bürgerkrieges geplündert und zerstört, was ihre Blütezeit beendete.

Kastell Almodovar del Rio

Die Provinz Córdoba ist reich an spektakulären Kulissen und historischer Atmosphäre. So auch das eindrucksvolle historische Kastell von Almodóvar del Río. Kein Wunder, dass es in der fünften Staffel der TV-Serie Game of Thrones als Szenerie dienen durfte. In der beliebten Fantasy-Serie stellt das Kastell die Stadt Dorne, die Hauptstadt des südlichen Königreichs in der fiktiven Welt von Westeros, dar. Nicht nur die beeindruckende Architektur, sondern auch die malerische Lage machten das Kastell zu einer idealen Wahl für die Darstellung der opulenten und mysteriösen Welt von Dorne. Wir verzichten auf den Busshuttle und bewältigen den kurzen Aufstieg zur Burg zu Fuß, um das prächtige Bauwerk gebührend von allen Seiten zu bewundern.

Essen & Trinken

The Club | Av. Fray Albino,3, 14009 Córdoba

Das moderne Restaurant The Club liegt direkt neben unserem Hotel. Wir entscheiden uns aber nicht nur wegen der Nähe für einen Besuch, auch die Speisekarte mit Veggiebowl, Buddha Bowl und Craftbieren spricht uns sehr an. Schließlich muss man in Andalusien nicht nur Tapas essen.

Mojaelchurro | C. Corregidor Luis de la Cerda, 43, Local, Centro, 14003 Córdoba

Zwischen der Moschee-Kathedrale von Córdoba und der Plaza del Potro findet sich ein kleiner Imbiss mit einer großen Auswahl an Churros. Bei Mojaelchurro wird der Teig wird mit einem riesigen Handrührgerät, der an ein Malerutensil erinnert, umgerührt. Das ist vermutlich das Geheimnis, welche hinter dem weichen, lockeren Teig steckt, denn die frisch zubereiteten Churros sind innen herrlich fluffig und außen schön. Ganz besonders gut schmecken sie, wenn man sie ganz tief in dunkle heiße Schokolade taucht.

Übernachten

Das Hesperia Córdoba liegt am Ufer des Guadalquivir direkt vor der Mezquita-Kathedrale von Córdaba. Dank der zentralen Lage können wir unseren Stadtspaziergang direkt vom Hotelzimmer aus starten, denn die wichtigsten Sehenswürdigkeiten liegen quasi vor der Haustüre. So auch das riesige historisch Wasserrad, das zur Bewässerung der Palastgärten diente. Wir müssen für die Besichtung der Altstadt nur die römische Brücke überqueren.

Unser Zimmer ist groß, hell und mit allem Komfort ausgestattet. Auch die Sauberkeit gibt keine Gründe für Reklamationen. Eine Dachterrasse mit Swimmingpool und Bar sowie ein Fitnesscenter sind weitere Annehmlichkeiten, die wir aber mangels Gelegenheit leider nicht in Anspruch nehmen.

Das Frühstücksbuffet bietet eine reichhaltige Auswahl an süßen und herzhaften Leckereien. Auch Vegetarier werden ohne Probleme satt und glücklich.

Hesperia Córdoba | Avenida Fray Albino, 1, Sur, 14009 Córdoba

Noch mehr Tipps für Córdoba:

Römische Villa “El Ruedo” – offizielle Website
Mezquita-Catedral de Córdoba – offizielle Website
Medina Azahara – offizielle Website
Córdoba Tipps: Die Mezquita und weitere tolle Sehenswürdigkeiten und Highlights
Vegan in Córdoba

Weitere Etappen unseres Urlaub durch Andalusien:

Granada und seine Sehenswürdigkeiten
Granada kulinarisch
Cordoba
Sevilla
Ronda
Malaga

Das könnte Dir auch gefallen:

Cookie Consent mit Real Cookie Banner