Seitan-Paprika-Geschnetzeltes | Rezept auf www.wallygusto.de
Reis | Risotto

Paprika-Seitan-Geschnetzeltes

30. September 2024

Als ich noch ein Kind war, sind wir zwar nicht oft auswärts Essen gegangen, aber zumindest gelegentlich wenn wir einen Tagesausflug unternommen haben, und immer, wenn wir in Urlaub gefahren sind. Und obwohl wir damals in der Regel immer eine Ferienwohnung hatten, blieb die Küche meistens kalt und wir gingen in ein Gasthaus.

Aus Erzählungen weiß ich, dass ich im Grunde jedes Jahr ein anderes Gericht auf meiner Favoritenliste hatte, was wohl bedeutete, dass bei 14 Tagen Urlaub mindestens 7 Mal das gleiche Gericht auf meinem Teller landete. Wie langweilig. Aber vielleicht ist es gerade dieser Umstand, der uns kürzlich auf die Idee brachte, mal Paprika-Seitan-Geschnetzeltes zu kochen. Denn es gab auch ein Jahr, in dem Paprikaschnitzel und Paprikageschnetzeltes bei mir ganz hoch im Kurs standen.

Unser Paprika-Geschnetzeltes mit Seitan und Hafer Creme hat wahrscheinlich nicht allzuviel mit dem Gericht der damaligen bayerischen Gastronomie zu tun, aber ein bisschen Nostalgie ist trotzdem aufgekommen und es hat uns so gut geschmeckt, dass wir es Euch nicht vorenthalten wollen.

Paprika-Seitan-Geschnetzeltes

Herr Wallygusto
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 250 g Seitan in Streifen
  • 1 Zwiebel in dünnen Streifen
  • 1 Knoblauch in dünnen Scheiben
  • 1 rote Paprika in Streifen
  • 1 gelbe Paprika in Streifen
  • 1 EL Tomatenmark
  • etwas Weißwein oder Sherry
  • 250 ml Wasser
  • 200 ml Hafercreme
  • 1 TL süßes geräuchertes Paprikapulver
  • 1 TL getrocknerter Thymian
  • 1 TL getrocknerter Majoran
  • 1 EL Schmand oder vegane Alternative
  • Muskat
  • Salz
  • Pfeffer
  • Pflanzenöl

Anleitungen
 

  • Zunächst etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Seitanstreifen darin anbraten. Sobald sie schön knusprig sind, die Streifen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  • Erneut etwas Öl in die Pfanne geben und nun die Zwiebelstreifen bei mittlerer Hitze einige Minuten glasig dünsten. Knoblauch und Paprika zugeben und ca. 5 Minuten mitdünsten. Nun das Tomatenmark einrühren und ebenfalls kurz mitdünsten und mit dem Wein/Sherry ablöschen.
  • Sobald der Wein/Sherry verdampft ist, mit Wasser und Hafercreme aufgießen, aufkochen, Paprikapulver, getrockneten Thymian und Majoran einrühren und 10 Minuten bei geschlossenem Deckel auf kleiner Flamme unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen. Bei Bedarf etwas Wasser zugeben.
  • Zum Schluss Hafercreme unterrühren, Seitanschnetzel zugeben, kurz aufkochen, mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken und ca. 3 Minuten köcheln lassen.

Notizen

Wer Estragon mag, dem kann ich nur empfehlen, kurz vor Schluss ein bisschen frischen Estragon unterzuheben. Das besondere, leicht anisartige Aroma des Estragons gibt dem Gericht den besonderen Pfiff.

Paprika-Seitan-Geschnetzeltes

Meine Tipps

Als Beilage zu Paprika-Seitan-Geschnetzeltes eignen sich selbstverständlich Reis und Reisalternativen sehr gut. Aber auch ein gutes Weißbrot oder Baguette sind tolle Begleiter.

In unserer Variante wird Schmand verwendet. Daher ist es natürlich nicht vegan. Wer es trotzdem vegan möchte, kann zum Beispiel diese schnell zubereitete vegane Schmand-Alternative von Vegan & Life aus Cashewkernen ausprobieren.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner