Grünkohl-Lasagne mit Bohnen | Rezept auf www.wallygusto.de
Kohlgerichte Lieblingsrezepte Ofengerichte

Grünkohl-Lasagne mit Bohnen

17. Februar 2025

Saisonale Gerichte kommen in unserer Küche nach wie vor zu kurz. Zwar bemühen Herr Wallygusto und Ich uns redlich, aber vor allem im Frühjahr fällt es uns nicht leicht, mit Gemüsesorten zu kochen, die gerade aus heimischem Anbau zu bekommen sind. Da wir aber beide sehr gerne Kohl, und zwar egal, welche Sorte essen, gelingt es uns ab und an doch ganz gut. Und da Konserven zu jeder Jahreszeit erlaubt sind, haben wir einfach mal Canellini-Bohnen aus der Dose mit frischem Grünkohl kombiniert. Und so ist aus einer Laune heraus eine ganz wunderbare Grünkohl-Lasagne mit Bohnen entstanden.

Cannellini-Bohnen und Grünkohl – ein mediterraner Klassiker

Die Kombination aus Bohnen und Grünkohl kommt Euch komisch vor? Mag sein, aber die beiden passen sehr gut zusammen! Der leicht nussige, milde Geschmack der Cannellini-Bohnen harmoniert wunderbar mit dem leicht herben, erdigen Grünkohl. Liebhaber der italienischen Küche kennen dieses Ensemble als Zutaten der toskanischen Ribollita, eine herzhafte Suppe mit Cannellini-Bohnen, Grünkohl, Tomaten und Brot. Alle anderen müssen bei diesem Rezept für Grünkohl-Lasagne mit Bohnen vermutlich sehr, sehr tapfer sein.

Grünkohl-Lasagne mit Bohnen | Rezept auf www.wallygusto.de

Grünkohl-Lasagne mit Bohnen

Karin
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Kohlgerichte, Ofengerichte
Küche Mediterran

Equipment

  • 1 Auflaufform Maße: 28 x 18 x 6 cm

Ingredients
  

  • Olivenöl
  • 1 Zwiebel fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen fein gewürfelt
  • 1 Dose Cannellini Bohnen ca. 240g, abgetropft und gespült
  • 4-6 große Blätter Grünkohl in feinen Streifen
  • 125 ml Gemüsebrühe heiß
  • 100 g Dinkel-Lasagne-Blätter
  • 1 Kugel Mozzarella in Stücken

Für die Béchamelsauce

  • 25 g Butter
  • 2 EL Mehl gehäufte
  • 250 ml Milch
  • Meersalz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Muskat gemahlen

Instructions
 

  • Ofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
  • Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten. Die Kichererbsen dazugeben, bis sie goldbraun sind. Anschließend Knoblauch und Grünkohl hinzugeben und die Pfanne mit einem Deckel verschließen. Wenn der Grünkohl schön kräftig-grün geworden ist (dauert nur ca. 2 Minuten), Gemüsebrühe dazugeben. Nach weiteren 2 Minuten mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Für die Béchamelsauce Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Mehl einstreuen und unter ständigem Rühren 2 Minuten anschwitzen. Milch nach und nach unterrühren, bis eine glatte Sauce entsteht. Bei geringer Hitze etwa 3 Minuten köcheln lassen, bis die Soße andickt. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  • Etwas Béchamelsauce in eine gefettete Auflaufform geben, dann nacheinander ein Drittel der Lasagne-Blätter, die Hälfte des Kohls, etwas Béchamelsoße und 1/4 des Mozzarellas einschichten. Das Ganze wiederholen und die letzte Schicht Lasagne-Blätter mit dem restlichen Kohl, der Béchamelsauce und dem restlichen Mozzarella bedecken.
  • Im Ofen auf der zweiten Schiene 20 – 30 Minuten backen. Wenn die Oberfläche eine goldbraune Färbung angenommen hat, ist die Lasagne fertig.
Keyword Hülsenfrüchte, italienisch, Kohlgerichte, Ofengerichte, Pasta, vegetarisch

Mein Tipp

Die Idee für dieses Gericht stammt von beVegt, wo ich eine vegane Grünkohl-Kichererbsen-Lasagne gefunden habe. Da Herr Wallygusto aber mehr Lust auf Bohnen hatte, habe ich das Rezept nach unserem Gusto abgewandelt.

Katrin und Daniel zeigen auf ihrem Blog aber nicht nur, wie eine stressfreie vegane Ernährung funktioniert, und sondern wie man mit dem richtigen Training seine läuferischen Ziele erreicht.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner