Penne all’arrabbiata | Rezept auf www.wallygusto.de
Lieblingsrezepte Nudeln | Spätzle

Penne all’arrabbiata

30. September 2019

Wie hier bereits schon häufiger erwähnt, essen Herr Wallygusto und ich sehr gerne Nudeln. Und das egal, ob mit Räuchertofu, Kichererbsen oder gar als One Pot Pasta. Besonders gut schmecken uns allerdings scharfe Varianten. Spaghetti Aglio, olio e peperoncino gibt es daher öfter bei uns. Oder eben Penne all’arrabbiata.

Penne all’arrabbiata zählen, wie Spaghetti Carbonara und Lasagne, zu den Klassikern der italienischen Küche. Ihren Namen verdanken die „Nudeln zorniger Art“ der feurigen Schärfe. Ansonsten kommt dieses traditionelle Pastagericht aus dem Latium eher unaufgeregt daher: Außer Chilischoten werden für das Originalrezept nur Tomaten, Knoblauchzehen und etwas Petersilie verwendet. Zwiebeln, Tomatenmark und getrocknete Tomaten haben in einer „richtigen“ Arrabbiata nichts zu suchen.

Angestiftet durch Sabines Tomatensauce mit Peperoni und Zwiebel trauen wir uns aber trotzdem, Euch unsere ganz eigene Version vorzustellen: Da man in unseren Breitengraden sehr selten sehr gute Dosentomaten bekommt, verwenden wir zusätzlich Tomatenmark. Welches, wie wir ja jetzt wissen, streng genommen bei Penne all’arrabbiata nicht erlaubt ist.

Penne all’arrabbiata | Rezept auf www.wallygusto.de

Penne all’arrabbiata

Karin
Gericht Pasta | Reis
Küche Italienisch
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 220 g Penne
  • Olivenöl
  • 1 Zwiebel in feinen Würfeln
  • 1 Knoblauchzehe in feinen Würfeln
  • 2-3 getrocknete Chilischoten
  • 1 Chilischote in feinen Würfeln
  • 1 Dose gestückelte Tomaten
  • nach Belieben Tomatenmark
  • Salz
  • Pfeffer
  • nach Belieben Petersilie gehackt
  • nach Belieben Pecorino gerieben

Anleitungen
 

  • Pasta in einem großen Topf voll Salzwasser nach Packungsanleitung al dente kochen.
  • Zwiebeln in einer tiefen Pfanne glasig dünsten. Knoblauch dazu und kurz mitdünsten. Tomaten zugeben und die Chilischoten hineinbröseln. Das Ganze 15 Minuten ohne Deckel bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  • Petersilie unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Pasta abgießen und zu der fertigen Sauce in die Pfanne geben. Gut verrühren und mit Pecorino bestreut servieren.

Notizen

Statt Penne könnt Ihr auch eine andere Nudelsorte verwenden. Man spricht dann je nachdem von Spaghetti all’arrabbiata, Maccheroni all’arrabbiata oder Pennette all’arrabbiata.

Das könnte Dir auch gefallen:

Cookie Consent mit Real Cookie Banner