Eigentlich wollte ich mir nicht schon wieder ein neues Kochbuch kaufen, aber als ich von Deutschland vegetarisch erfuhr konnte ich einfach nicht widerstehen. Und weil sich die Anschaffung…
Königlich und Köstlich: Rezepte und Geschichten aus dem britischen Königshaus | Buchvorstellung
27. Oktober 2013Schon als Kind habe ich eifrig die Klatschmagazine meiner Oma studiert und mich dabei hinreichend über das Leben in den Palästen der europäischen Königshäuser informiert. Schnell…
Als zu einem zweitägigen Bloggertreffen in München aufgerufen wurde, habe ich natürlich nicht lange überlegt und mich sofort angemeldet. Mir blieb eigentlich gar keine andere Wahl.…
Als letztes Jahr der etwas andere Kneipenführer „Munich Boazn Giesing“ rauskam, war klar, dass ich den sofort haben musste! Ich bin zwar nicht regelmässiger Gast in den Münchner…
Diesmal war sie aber süß, die Foodist-Box! Also definitiv nichts für die schlanke Linie. Und teilweise auch schon ein wenig weihnachtlich :-). Im September wartete die Box…
Die Foodist-Box kam im August nochmal richtig sommerlich daher! Das Wetter spielt im Moment ja leider nicht mehr mit, aber so kann man sich den Sommer…
Das Café am Beethovenplatz, auch „Mariandl“ genannt, liegt ziemlich genau zwischen Hauptbahnhof und Goetheplatz und ist das älteste Konzertcafé Münchens. Das Haus ist sehr beeindruckend, was…
Hallo, hallo… …die Wallygustos gehen in eine (späte) kurze Sommerpause. Spätestens Ende September gibt es an dieser Stelle aber wieder Leckeres zu lesen. Ich hoffe, dass…
Da ich dieses Jahr schon auf drei interessante Lektüren über München gestoßen bin, fand ich, dass es nun an der Zeit wäre, hierüber zu berichten. Eigentlich…
Das „Backstage“ ist ein feste Institution in München, was alternative Parties und Konzerte angeht. Vor knapp 20 Jahren war ich dort regelmässig zu Gast und habe…