Nach unserem Besuch in Berlin waren Herr Wallygusto und ich mal wieder schwer genervt von der kulinarischen Landschaft in München: Zu wenig, zu spießig, zu gewollt.…
Die Zeiten, in denen es in der Vereinsgaststätte am Fußballplatz nur Currywurst und Pommes gab, sind vorbei. Im Süden des Nymphenburger Schlossparks hat vor einigen Jahren das Primafila…
Wenn es etwas gibt, was ich gerne mache, dann ist es einkaufen. Aber nicht etwa Klamotten – die bestelle ich zu meiner Schande am liebsten im…
Warum das Café Erika, ausgerechnet „Erika“ heißt, kann ich auf den ersten Blick leider nicht nachvollziehen, denn keine der beiden im Impressum aufgeführten Damen trägt diesen wunderbar…
Aindorfer Hof | Laim | Seit Dezember 2017 unter neuer Führung
26. Juni 2017Auch wenn es oft anders aussehen mag und Herr Wallygusto und ich Euch hier viele, viele Lokale vorstellen: Wir sind bequem! Wenn es uns irgendwo schmeckt,…
Könnt Ihr Euch noch an das Kochbuch a modern way to eat von Anna Jones erinnern? Es handelte sich damals um das erste Buch, das auf umweltfreundlichem…
Bis zum offiziellen Sommeranfang ist zwar noch ein wenig Zeit, aber Herr Wallygusto und ich haben beschlossen, dass jetzt schon Zeit für einen langen, langen Sommerurlaub ist.…
Das ehemalige Wasserpumpwerk in Pasing wurde 1854 von dem Architekt Friedrich Bürklein erbaut. Damals diente es zur Versorgung der Dampflokomotiven im Hauptbahnhof mit weichem Würmwasser. Mit…
Seit Herr Wallygusto und ich festgestellt haben, dass die Herstellung von Senf und Chutneys ein echtes Kinderspiel ist, sind wir ständig auf der Suche nach neuen,…
Wie es sich für ordentliche Foodblogger gehört, haben Herr Wallygusto und ich wieder Pressetickets für die BRAUKUNST LIVE! im MVG Museum bekommen. Einen Sonntagnachmittag lang haben wir…