Jedes Jahr im Frühling, wenn es das erste Mal richtig schön sonnig und einigermaßen warm ist, zeigen die Nachrichten in ihrem Wetterbericht Bilder von glücklichen Münchnern…
Die Forschungsbrauerei im Münchner Stadtteil Perlach existiert seit 1930 und ihr Gründer Gottfried Jakob hat nahezu fünfzig Patente rund um die Bierherstellung entwickelt. Der Name wird…
Was gibt es Schöneres bei diesem sonnigen Wochenendwetter, als nach Kelheim zu fahren und eine Dampferfahrt auf der Donau zu machen? Na, danach in der Schenke…
Zugegeben haben wir anfangs das „Airbräu“ am Münchner Flughafen gemieden, da wir es für eine „Touristenfalle“ hielten. Inzwischen gehen wir wenn möglich nach jedem Heimflug hierher…
Der Forst Kasten – der Name geht auf ein nahe liegendes Römerkastell zurück – ist ein nahezu geschlossenes Waldgebiet, das nur von einigen Wiesenflächen rund um…
Eigentlich war ich früher nicht oft im Prinzregent-Garten – also weder im Restaurant noch im Biergarten, aber irgendwann kamen meine Eltern an und meinten, da könne man…
Wenn man eine Schneeschuhtour auf die Niedere Bleick macht, hat man keine große Auswahl, was die Einkehrmöglichkeiten angeht. Unterwegs gibt es nur unbewirtschaftete Hütten und der…
Die Käsespätzle im Althaching sind immer wieder ein Genuß, den ich mir leider viel zu selten gönne. Serviert werden sie stilecht im Pfanderl und bei der großen…
Man braucht schon ein wenig Geduld, wenn man beim Schreinerwirt an einem sonnigen Sonntag ein Stück hausgemachten Kuchen essen möchte. Zugegeben, der gemütliche kleine Gastgarten war…
Landgasthaus „Zum goldenen Kreuz“ | Hammelburg-Untererthal
25. September 2011Wer Herrn Wallygusto und mich kennt, weiß, dass wir in regelmäßigen Abständen im Unterfränkichen unterwegs sind. Den Aufenthalt bei der lieben Verwandtschaft verknüpfen wir dabei am…