Im Tegernseer im Tal servieren tätowierte Lederhosn-Träger leckeres Tegernseer Hell im lippenunfreundlichen Willibecher. Lippenunfreundlich, weil der Rand des Glases so dick und wellig geschliffen war. Dem Genuss hat’s…
Bis vor kurzem dachte ich noch, dass Augustiner das einzig wahre Münchner Bier braut. Aber so leid es mir um den sympathischen Mönch tut, die Zeiten…
Famous Spaghetti rot-weiß | Neu im Zeitschriftenregal
9. Mai 2014Meine Eltern probieren fast jedes Rezept der Goldenen Post aus. Die Zutaten werden frisch auf dem Pasinger Viktualienmarkt gekauft und mein Vater schnippelt das Gemüse hingebungsvoll…
Am 2. Adventswochenende stand bei uns Wallygustos ein Besuch der European Outdoor Film Tour in der Kongresshalle auf der Theresienhöhe an. Wir waren mal wieder viel zu…
Als letztes Jahr der etwas andere Kneipenführer „Munich Boazn Giesing“ rauskam, war klar, dass ich den sofort haben musste! Ich bin zwar nicht regelmässiger Gast in den Münchner…
Fränkische Schweiz | Unterwegs im Land der 70 Biere
27. September 2013Eines gleich mal vorweg: Nein, wir haben während unseres Urlaubs in der Fränkischen Schweiz keine 7o Bier getrunken. Auch wenn die Versuchung wirklich groß war, denn mit…
Das Café am Beethovenplatz, auch „Mariandl“ genannt, liegt ziemlich genau zwischen Hauptbahnhof und Goetheplatz und ist das älteste Konzertcafé Münchens. Das Haus ist sehr beeindruckend, was…
Der Biergarten des Hotels Insel Mühle gilt nicht umsonst als einer der schönsten Biergärten Münchens. Er ist relativ klein und direkt an der Würm gelegen, die sich hier…
Das „Backstage“ ist ein feste Institution in München, was alternative Parties und Konzerte angeht. Vor knapp 20 Jahren war ich dort regelmässig zu Gast und habe…
Mitten im Nirgendwo, irgendwo zwischen München und Germering, liegt der Gutshof Freiham. Inzwischen ist es hier zwar nicht mehr ganz so einsam wie noch vor 10,…