Nachdem wir Wallygustos nicht nur gerne schlemmen, sondern auch gerne draußen unterwegs sind, verschlug es uns an einem Wochenende im Februar zum Schneeschuhwandern ins Allgäu. Dabei…
Bei einigen Kneipen in der Maxvorstadt hat man das Gefühl, die gibt es schon so lange wie das Viertel selbst. Der Atzinger gehört dazu, der Alte Simpl,…
Jedes Jahr im Frühling, wenn es das erste Mal richtig schön sonnig und einigermaßen warm ist, zeigen die Nachrichten in ihrem Wetterbericht Bilder von glücklichen Münchnern…
Auf unserer Reise nach Norwegen haben wir 2012 im pittoresken Celle einen (kulinarischen) Zwischenstopp eingelegt. Nachts Hotel Blumlage Das Blumlage ist ein hübsches, kleines Hotel im…
Das Fraunhofer Wirtshaus ist seit Jahren eine feste Institution im hippen Glockenbachviertel. Wir waren zur Wiesn-Zeit da und fühlen uns in den urigen Gasträumen mit der prächtigen Stuckdecke…
Die Forschungsbrauerei im Münchner Stadtteil Perlach existiert seit 1930 und ihr Gründer Gottfried Jakob hat nahezu fünfzig Patente rund um die Bierherstellung entwickelt. Der Name wird…
Der „Brückenwirt“ an der Grünwalder Brücke war mir bisher nur als Zwischenstopp bei Flossfahrten und vom Vorbeiradeln bekannt, aber eine seltsame Begebenheit führte uns dieses Wochenende…
Was gibt es Schöneres bei diesem sonnigen Wochenendwetter, als nach Kelheim zu fahren und eine Dampferfahrt auf der Donau zu machen? Na, danach in der Schenke…
Zugegeben haben wir anfangs das „Airbräu“ am Münchner Flughafen gemieden, da wir es für eine „Touristenfalle“ hielten. Inzwischen gehen wir wenn möglich nach jedem Heimflug hierher…
Der Forst Kasten – der Name geht auf ein nahe liegendes Römerkastell zurück – ist ein nahezu geschlossenes Waldgebiet, das nur von einigen Wiesenflächen rund um…