Bei Wallygustos gibt es mindestens zweimal die Woche Pasta, egal ob mit pikanten Gemüsesugo, als Lasagne oder nur Aglio e Oglio. Herr Wallygusto hat inzwischen aus dieser Leidenschaft…
Eigentlich wollte ich mir nicht schon wieder ein neues Kochbuch kaufen, aber als ich von Deutschland vegetarisch erfuhr konnte ich einfach nicht widerstehen. Und weil sich die Anschaffung…
Königlich und Köstlich: Rezepte und Geschichten aus dem britischen Königshaus | Buchvorstellung
27. Oktober 2013Schon als Kind habe ich eifrig die Klatschmagazine meiner Oma studiert und mich dabei hinreichend über das Leben in den Palästen der europäischen Königshäuser informiert. Schnell…
Wie Ihr vielleicht schon mitbekommen habt, essen Herr Wallygusto und ich nicht nur gerne Pasta und indische Curries. Nein, auch das Fast Food schlecht hin, der…
Auf die Idee, Eis selbst zu machen, hat mich meine Schwägerin gebracht. Wir waren kürzlich bei ihr und Ihrem Mann zum gemeinsamen Abhängen auf der Terrasse…
Kichererbsen – Oliven – Salat
14. August 2013Über die „Geheimnisse“ der Kichererbsen habe ich ja bereits im Rahmen des Rezeptes für Kichernde Pasta aus Kalabrien berichtet. Und das wir Wallygustos diese frechen Kerlchen oft…
Der Tiroler Graukäse ist – wie der Name schon sagt – eine Käsespezalität aus der Region Tirol. Er schmeckt würzig-säuerlich, wird mit zunehmender Reife schärfer. Er ist sehr…
Sommerzeit = Biergartenzeit! Und wer keine Lust mehr hat, immer nur Radi und Obazdn zum Brotzeitln mitzunehmen, sollte mal diesen leckeren Antipasti-Salat probieren. Bei uns gibt es…
Palak baingan aur channa – Spinat mit Auberginen, Tomaten und Kichererbsen
30. März 2013Die vedische Küche ist die ursprüngliche indische Kochkunst. Sie wird heute noch in vielen Tempelküchen und auch in Haushalten Indiens angewandt. Es gibt eine große Auswahl…
Linsen sind ja so gesund, denn sie enthalten jede Menge Protein, sehr viele Ballaststoffe und wenig fett. Eine besonders schicke Sorte ist die aus Nordamerika stammende…










