Im Herbst machen wir gerne eine Wanderung rund um den malerischen Wörthsee. Der Wörthsee hieß früher übrigens Ausee und liegt ca. 25 km entfernt von München…
Als letztes Jahr der etwas andere Kneipenführer „Munich Boazn Giesing“ rauskam, war klar, dass ich den sofort haben musste! Ich bin zwar nicht regelmässiger Gast in den Münchner…
Fränkische Schweiz | Unterwegs im Land der 70 Biere
27. September 2013Eines gleich mal vorweg: Nein, wir haben während unseres Urlaubs in der Fränkischen Schweiz keine 7o Bier getrunken. Auch wenn die Versuchung wirklich groß war, denn mit…
Da das Wetter heute trotz starker Bewölkung erfreulicherweise recht schön und trocken war, machten wir uns für eine kleine Wanderung nach Bad Tölz auf. Wie inzwischen…
Da ich dieses Jahr schon auf drei interessante Lektüren über München gestoßen bin, fand ich, dass es nun an der Zeit wäre, hierüber zu berichten. Eigentlich…
Der Biergarten des Hotels Insel Mühle gilt nicht umsonst als einer der schönsten Biergärten Münchens. Er ist relativ klein und direkt an der Würm gelegen, die sich hier…
Der Tiroler Graukäse ist – wie der Name schon sagt – eine Käsespezalität aus der Region Tirol. Er schmeckt würzig-säuerlich, wird mit zunehmender Reife schärfer. Er ist sehr…
Die Kugler Alm ist ein beliebtes Ausflugsziel im Süden von München. Mit der S-Bahn (Haltestelle Deisenhofen) ist die Anreise kein Problem, der anschließende Fußmarsch dauert knapp…
Crotone (in der Antike auch Kroton genannt) ist eine italienische Provinzstadt im Südosten des Landes mit 61.849 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2011). Stadt und Crotone liegen in…
Locri und der Aspromonte | Kalabrien & Basilikata (3)
21. Juni 2013Der Aspromonte (übersetzt: „rauer Berg“) ist ein Bergmassiv in der Provinz Reggio Calabria in Südkalabrien, Italien. Eng umschlossen vom Tyrrhenischen und vom Ionischen Meer bedeckt der Gebirgszug das Zentrum…