Was gibt es Schöneres, als zu zweit zu kochen? Richtig – das gemeinsam Essen! Herr Wallygusto und ich haben dies inzwischen zur Perfektion gebracht! Soll heißen, wir trampeln uns beim gemeinsamen Zubereiten der Speisen nicht mehr ständig gegenseitig auf die Füße und Messer fliegen auch keine mehr durch die Küche.
Damit uns die Rezepte nicht ausgeben, hat LV-Buch eine Sammlung von ausgesuchten Rezepten für Zwei herausgebracht. Dieses Buch verspricht eine große Vielfalt von Verwöhnrezepten für jede Tageszeit und Gelegenheit – perfekt auf zwei Personen abgestimmt!
Optik
Das Cover von Rezepte für Zwei könnte meiner Meinung nach ruhig ein wenig flippiger sein: Auf mich wirkt es ein klein wenig bieder.
Das Format ist schön kompakt und nicht allzu dick, so dass Rezepte für Zwei auch im vollsten Bücherregal noch ein Plätzchen finden sollte. Leider ist der Umschlag nicht so stabil, denn er wellte sich bei mir schon nach kurzer Zeit. Und ich habe das Buch noch nicht intensiv genutzt! Sehr schön finde ich das rote Leseband – ich verstehe gar nicht, warum nicht jedes Kochbuch so etwas Praktisches hat.
Fast jedem Rezept ist eine Doppelseite gewidmet. Eine davon zeigt immer ein sehr ansprechendes Foto des jeweiligen Gerichtes. Wie Ihr inzwischen wisst ist mir dieser Fakt sehr wichtig, denn ich wähle Rezepte bevorzugt nach ihrer Optik aus. Das Auge isst schließlich mit!
Rezepte
Die Rezepte für Zwei werden in folgende Kategorien aufgeteilt:
- Morgens
- Mittags
- Abends
- Dessert
- Snacks
- Draußen
- Dinner
Von Aufstrichrezepten für eine gemütliche Brotzeit zu zweit über das romantische Dinner mit Lachstatar und Ziegenkäsetarte mit karamellisierten Orangen bis hin zu Fischspießen mit Limetten-Joghurtdip für laue Sommerabende – es findet sich das passende für jede Gelegenheit.
Den Rezepten wird mit kleinen Tipps und Tricks der letzte Schliff verliehen. So werden Spiegeleier beispielsweise immer erst nach dem Braten gesalzen, da das Eigelb so seine leuchtende Farbe behält.
Leider entsprechen viele der Rezepte für Zwei nicht ganz meinem Geschmack! Mich haben – zumindest die Hauptgerichte – nicht besonders angesprochen. Das liegt vielleicht daran, dass sehr wenige vegetarische Rezepte für Hauptspeisen angeboten werden. Viel mehr sprechen mich die Frühstücksideen wie Milchbrötchen oder Bananen-Schokoaufstrich oder Snacks à la Curry – Chili-Nüsse oder Gemüsechips an.
Kurzprofil
Titel: Rezepte für Zwei
Herausgeber: LV-Buch
ISBN: 978-3-7843-5344-9
Preis: € 16,95
Ausprobiert
Die Zitronenlimonade ist das perfekte Sommergetränk: Unkompliziert, schnell zubereitet & sagenhaft erfrischend. Uns hat sie so gut geschmeckt, dass wir gleich zweimal hintereinander Sirup zubereitet haben. Mit ein paar Zitronen- und Limettenscheiben garniert wird die Zitronenlimonade außerdem zu einem richtigen Hingucker – perfekt für Gäste!
Zitronenlimonade
Zutaten
- 4 unbehandelte Bio-Zitronen
- 100 g Zucker
- 680 ml eiskaltes Mineralwasser
- Eiswürfel nach Belieben
- Zitronenscheiben nach Belieben
- Limettenscheiben nach Belieben
Anleitungen
- 1 Zitrone heiß abwaschen und gründlich trocken reiben. Anschließend mit einem Sparschäler die Schale dünn abschälen. Zitronenschale mit 100 ml Wasser und Zucker aufkochen. Sirup abkühlen lassen, Schalen entfernen und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
- Übrige Zitronen auspressen. 120 ml Saft abmessen und mit dem erkalteten Sirup mischen. In Gläser oder Flaschen füllen und kurz vor dem Servieren mit kalten Mineralwasser aufgießen. Nach Belieben Eiswürfel, Zitronen- und Limettenscheiben dazugeben.
Fazit
Die Rezepte sind gut erklärt und einfach um zu setzen. Schön ist auch, dass alle Zutaten ohne große Mühe zu bekommen sind. Ich finde, Rezepte für Zwei ist somit ein schönes Kochbuch für Pärchen, die ohne viel Aufwand gemeinsam kochen möchten.
Vielen Dank an den Verlag LV-Buch, der mir das Buch freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Wie immer bleibt davon meine Meinung unberührt.