Feldsalat-Pesto mit Haselnüssen & Zitrone | Rezept auf www.wallygusto.de
Lieblingsrezepte Pesto

Feldsalat-Pesto mit Haselnüssen & Zitrone

24. Januar 2020
zum Rezept springen

Pesto haben Herr Wallygusto und ich ja schon immer gerne gegessen: Vor allem in stressigen Zeiten wenn es schnell gehen muss, kommt italienische Pasta häufig bei uns auf den Tisch. Kein Wunder, gibt es doch wenige Gerichte, die auch nur annähernd so gut schmecken und so einfach zubereitet sind. Zugegeben, wir sind letztes Jahr etwas in der Küche eskaliert, wenn es um das Thema Pesto ging. Inzwischen haben wir so viele Rezepte, dass wir dem Pesto eine eigene Kategorie auf dem Blog gewidmet haben. Passend dazu präsentieren wir Euch unsere neueste Kreation: Feldsalat-Pesto mit Haselnüssen & Zitrone.

Feldsalat, ein beliebter Blattsalat, wird erst seit Anfang des 20. Jahrhunderts kultiviert. Er hat teilweise sehr lustige Spitznamen. So dürfte er manch einem vielleicht auch als Ackersalat, Mäuseöhrchen oder Rapunzelsalat geläufig sein. Besonders frisch und bissfest ist der robuste Wintersalat im Herbst.

Der beliebte Blattsalat schmeckt nicht nur sehr gut, sondern ist auch noch sehr gesund. Neben viel Eisen hat Feldsalat einen hohen Gehalt an Carotin und Vitamin C, doppelt so viel wie beispielsweise Kopfsalat. Damit das Eisen vom Körper gut aufgenommen werden kann, solltet Ihr Feldsalat in Kombination mit Vitamin C verzehren. Darum kommt in unser Feldsalat-Pesto auch eine ordentliche Portion Zitronensaft!

Meine Tipps

Statt Haselnusskernen könnte Ihr auch Pinienkerne verwenden.
Das Feldsalat-Pesto schmeckt am besten zu langen Nudeln, da es sich da sehr gut mit der Pasta vermengen lässt. Wir essen daher immer Linguine oder Spaghetti dazu.

Das könnte Dir auch gefallen:

Keine Kommentare

    Hinterlasse einen Kommentar

    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner