Heute komme ich gleich zur Sache: Es gibt Blumenkohl-Pesto mit Haselnüssen. Und zwar nicht mit rohem oder gekochten, sondern mit geröstetem Blumenkohl. Die Zeiten sind Dank Corona gerade recht bescheiden. Was ganz besonders köstliche Gegenmaßnahme erfordert, um dem ganzen Wahn zu entkommen. Und weil ich schon x Mal was zu Pesto und fast genauso oft was zu Blumenkohl erzählt habe, gibt es ungeschönte (nicht ganz ernstgemeinte) Einblicke aus unserem Alltag im Homeoffice obendrauf. Ganz kostenlos. Und unverbindlich.
Nach der Morgentoilette schlüpfen wir in unsere bequemen „Schnuffelhosen“ und finden uns am Frühstückstisch ein. Dort lassen wir uns selbst gemachtes Müsli und Cappuccino schmecken. Anschließend verteilen wir uns auf die Wohnung und gehen unserem jeweiligen Broterwerb nach.
Zwischendurch pellt sich einer von uns in die Straßenklamotten und versucht, Klopapier, Mehl und Hefe zu erbeuten. Das (meist) erfolglose Unterfangen endet immer in Gefrotzel über Hamsterkäufe. Und der Frage, ob Menschen in Quarantäne öfter Stuhlgang als normal haben. Wenn dann noch Zeit bleibt, gibt es ein leichtes Mittagessen, gefolgt von einem extra starken Espresso.
Abends steht – je nach Wetter – eine Runde auf dem Fahrrad an. Auch hier geht es nicht ohne Gemecker über die lieben Mitmenschen, die sich auf dem Radweg breit machen oder in die Speichen torkeln. Zum Runterkommen geht es dann erst einmal auf die Yogamatte – Entspannung tut in diesen Zeiten echt Not.
Anschließend schwingen wir fleißig die Kochlöffel, denn Dank Corona fällt Essengehen leider aus. Inspirationen für die schnelle Feierabendküche haben wir genug. Und außerdem sind unsere Lieblingsrezepte fast ausschließlich Comfort Food pur. Das Blumenkohl-Pesto mit Haselnüssen ist der beste Beweis!
Blumenkohl-Pesto mit Haselnüssen
Zutaten
Für den gerösteten Blumenkohl
- 250 g Blumenkohl in Röschen geteilt
- 2 Knoblauchzehen geschält und grob gehackt
- 1 Zitrone Saft
- 3 EL Olivenöl
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Für das Pesto
- 40 g Haselnüsse
- 50 g Parmesan
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Olivenöl
- nach Belieben Basilkium gehackt
Anleitungen
- Für den gerösteten Blumenkohl den Ofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
- Blumenkohl in einer Schüssel mit Knoblauch, der Hälfte des Zitronensafts und Olivenöl vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Röschen nebeneinander auf einem mit Backpapier belegtes Backblech verteilen.
- Im heißen Ofen dann auf der mittleren Schiene für ca. 25-30 Minuten rösten bis die Spitzen leicht braun werden. Zum Test, ob der Blumenkohl gar ist, den Gabel-Test machen. Die Zinken sollten die Röschen leicht durchbohren können. Blumenkohlmischung zurück in die Schüssel geben, auskühlen lassen.
- Mit den restlichen Zutaten (außer dem Basilikum) mit einem Pürierstab oder Mixer zu einer cremigen Masse mixen. Wenn das Pesto zu dickflüssig ist, Nudelkochwasser unterrühren. Basilikum unter das Pesto rühren.
Mein Tipp
Blumenkohl übrig? Kein Problem, dann macht Euch ein Blumenkohl-Risotto! Oder wie wäre es mit orientalischen Blumenkohl-Pflanzerl?