Einfach leckere Flapjacks - nicht nur fürs Rennradfahren | Rezept auf www.wallygusto.de
Lieblingsrezepte Kleine Gerichte | Salate

Einfach leckere Flapjacks – nicht nur fürs Rennradfahren

7. Februar 2022

Gerade beim Wandern haben Frau Wallygusto und ich immer ein bisschen Proviant dabei. Liegt keine Hütte auf unserem Weg, dann packen wir auf jeden Fall ein paar Käsebrote in unsere Rucksäcke. Zusätzlich haben wir, auch auf Touren mit Hütte, immer Notfallproviant in Form von Riegeln dabei. Und der kleine Hunger zwischendurch ist bei uns definitv ein Notfall. So haben wir im Laufe der letzen Jahre schon so einige Energieriegel, Eiweisriegel, Flapjacks und Co. ausprobiert. Dabei sind viele weder richtig lecker, noch gut verträglich.

Nachdem ich dieses Jahr zudem mit dem Rennradfahren begonnen habe, ist der Konsum deutlich in die Höhe geschnellt. So habe ich bei meiner langen Rennrad-Rundtour von Laim zum Tegernsee zusätzlich zum Mittagessen noch ganze 4 Riegel verdrückt. Also auch aus ökonomischer Sicht der richtige Anlass, in Zukunft nur noch selbstgemachte Flapjacks zu verzehren.

Probiert unser Rezept für leckere Flapjacks einfach mal aus – Ihr wollt garantiert keine gekauften mehr! Außerdem wisst Ihr so genau, welche Zutaten in Euren Riegeln enthalten sind. Was zumindest uns den Genuss noch zusätzlich versüßt.

Einfach leckere Flapjacks - nicht nur fürs Rennradfahren | Rezept auf www.wallygusto.de

Einfach leckere Flapjacks – nicht nur fürs Rennradfahren

Herr Wallygusto

Zutaten
  

  • 100 g Butter
  • 110 g Wasser
  • 180 g Honig
  • 250 g Haferflocken zart
  • 250 g Dinkelmehl
  • 100 g Haselnüsse gemahlen
  • 100 g Kokosflocken
  • 50 g Rosinen
  • 50 g getrocknete Bananenchips gemahlen
  • 1/4 TL Zimt gemahlen
  • 1/2 TL Vanillepulver oder Mark einer Vanillestange
  • 1 Prise Salz

Zubereitung
 

  • Haferflocken, Mehl, Nüsse, Kokosflocken und Trockenfrüchte mit einer Prise Salz, Zimt und Vanillepulver in einer Rührschüssel vermengen.
  • Anschließend Butter mit Wasser und Honig in einem Topf kurz aufkochen lassen und über die übrigen Zutaten gießen. Die Masse noch handwarm vermengen.
  • Jetzt den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und ca. 1,5 – 2 cm dick verstreichen. Den Teig (z.B. mit einem Pizzaroller) in Riegel schneiden. Nun noch die Riegel etwas auseinander ziehen, damit sie am Ende nicht aneinander kleben.
  • Als Nächstes die Riegel 15 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 195 Grad Ober-/Unterhitze backen.
  • Abschließend die Riegel auskühlen lassen und in Butterbrotpapier verpacken.

Notizen

Trocken und luftdicht verpackt halten sich die Riegel im Kühlschrank locker 3 Wochen. Riegel, die man in dieser Zeit nicht benötigt, kann man auch sehr gut einfrieren und nach Bedarf portionsweise auftauen.

Meine Tipps

Bei unseren Flapjacks handelt es sich nur um ein Basisrezept, welches Ihr nach Lust und Laune anpassen könnt. Statt Rosinen und Bananen eignen sich natürlich auch getrocknete Pflaumen, Feigen oder Äpfel. Und Walnüsse oder Mandeln schmecken mindestens genauso gut wie Haselnüsse. Wollt Ihr vegane Riegel für Rennradfahren, ersetzt einfach Butter durch Magerine oder Öl und den Honig durch Sirup.

Das könnte Dir auch gefallen:

Cookie Consent mit Real Cookie Banner