Auf dem Elisabethmarkt gibt es seit 28. November 2014 eine englische Insel der Glückseeligkeit! Die tradtionsreiche Kelterei Aspall aus Suffolk ist dort bis 23. Dezember zu…
Nach einem schönen vietnamesischen Abendessen im Jack Glockenbach machten wir uns für einen Absacker auf in die CORTIINA Bar. Die CORTIINA Bar gehört zu dem gleichnamigen Hotel…
Die X-Kneipe bleibt gerne inkognito, denn über dem Eingang gibt es kein Schild und aus den Fenstern fällt kein Licht. Von außen ist also fast nicht…
Das Café Kosmos pflegt einen unwiderstehlichen Undone-Look, denn von den Wänden platzt der Putz und die Möbel sehen aus, als kämen sie allesamt vom Trödel. Kein Teil…
Obwohl das „Cafe Ca Va“ bereits 1985 eröffnet wurde und nuns seit über einem Vierteljahrhundert ein beliebter Treffpunkt im Westend ist, haben die Wallygustos diese gemütliche…
In Berchtesgaden ein schönes Cafe zu finden, fiel uns nicht leicht und so zog uns das „Lavazza“-Schild in das Dalmacija, das sich nicht entscheiden kann, ob…
Die Wandelbar im Gewölbekeller unter dem Hotel Deutsches Haus ist eine Bereicherung der für mich ansonsten eher unspannenden Kneipenlandschaft in Hammelburg, der ältesten Weinstadt Frankens. Klar gibt…
Da Abseits in Schwabing dürfte Münchens einzige Kneipe sein, in der richtig ehrlicher Heavy Metal gespielt wird – zumindest am Freitagabend. Von außen sieht die gute…
2011 war ich das 2. Mal in Oslo – und auch diesmal hat es mir nicht sonderlich gut gefallen. Auch wenn Herr Wallygusto und ich dort diesmal…
Der „Preysinggarten“ liegt in einer der schönsten Ecken in Haidhausen und ist mir schon lange gut bekannt – von außen. Diese Woche war ich dann das…