Ihr habt es sicher schon mitbekommen: Herr Wallygusto und ich essen für unser Leben gern (vegetarische) Burger: Egal ob selbstgemacht oder in einem der zahlreichen Burgergrills…
Kennt Ihr schon Blog’n’Burger? Das Projekt ist vor einiger Zeit in Berlin – wo auch sonst?! – gestartet und verbreitete sich langsam über ganz Deutschland. Jetzt…
Nach einem schönen vietnamesischen Abendessen im Jack Glockenbach machten wir uns für einen Absacker auf in die CORTIINA Bar. Die CORTIINA Bar gehört zu dem gleichnamigen Hotel…
Obwohl der fernöstlichen Küche nicht abgeneigt, war Herrn Wallygusto und mir vietnamesische Kost bisher völlig fremd. Das einzige, was wir bisher darüber meinten zu wissen war,dass…
In München gibt es inzwischen Burgerbuden wie Sand am Meer. Gefühlt jede Woche macht ein neuer Laden auf, der mehr oder weniger kreative Bratlinge auf Brötchen…
Obwohl das „Cafe Ca Va“ bereits 1985 eröffnet wurde und nuns seit über einem Vierteljahrhundert ein beliebter Treffpunkt im Westend ist, haben die Wallygustos diese gemütliche…
Irgendwie war ich der Ansicht, dass das „Huiras“ seit der Neueröffnung im letzten Herbst ein modernes bayrisches Restaurant wäre, aber weit gefehlt: Das einzige annähernd lokale…
Die Wandelbar im Gewölbekeller unter dem Hotel Deutsches Haus ist eine Bereicherung der für mich ansonsten eher unspannenden Kneipenlandschaft in Hammelburg, der ältesten Weinstadt Frankens. Klar gibt…
2011 war ich das 2. Mal in Oslo – und auch diesmal hat es mir nicht sonderlich gut gefallen. Auch wenn Herr Wallygusto und ich dort diesmal…
Mexikaner – und da vor allem die bekannten Tex-Mex-Ketten – sind eigentlich echt nicht unser Ding! Das Essen dort ist oft recht einfallslos und außer scharf…