Der Tiroler Graukäse ist – wie der Name schon sagt – eine Käsespezalität aus der Region Tirol. Er schmeckt würzig-säuerlich, wird mit zunehmender Reife schärfer. Er ist sehr…
Was macht man, wenn man von den Kollegen zur Hochzeit einen Gutschwein für eine Erlebnisplattform geschenkt bekommen hat, aber überhaupt keine Lust auf Baggerfahren hat? Richtig,…
Sommerzeit = Biergartenzeit! Und wer keine Lust mehr hat, immer nur Radi und Obazdn zum Brotzeitln mitzunehmen, sollte mal diesen leckeren Antipasti-Salat probieren. Bei uns gibt es…
Allgäu | Genusswandern – und die Frage, wie viel Käsespätzle gesund sind
9. März 2013Nachdem wir Wallygustos nicht nur gerne schlemmen, sondern auch gerne draußen unterwegs sind, verschlug es uns an einem Wochenende im Februar zum Schneeschuhwandern ins Allgäu. Dabei…
Manchmal muss man sich einfach etwas Neues, Aufregendes auf sein Frühstücksbrot streichen. Und wo könnte man sowas besser finden als auf Dawanda? Dort habe ich schließlich schon mal…
Die Wallygustos frühstücken am liebsten zuhause und so konnte uns trotz vieler Empfehlungen erst ein Geschenkgutschein zur „Dinzler Kaffeerösterei“ am Irschenberg locken. Sehr gute Kaffeebohnen haben…
Kössen war im Herbst 2012 unser kulinarisches Ziel. Neben ordentlich schlemmen war wandern und entspannen angesagt. Die Fotos sind ein wenig gruselig, weil ich damals noch…
Die Forschungsbrauerei im Münchner Stadtteil Perlach existiert seit 1930 und ihr Gründer Gottfried Jakob hat nahezu fünfzig Patente rund um die Bierherstellung entwickelt. Der Name wird…
Der „Brückenwirt“ an der Grünwalder Brücke war mir bisher nur als Zwischenstopp bei Flossfahrten und vom Vorbeiradeln bekannt, aber eine seltsame Begebenheit führte uns dieses Wochenende…
Was gibt es Schöneres bei diesem sonnigen Wochenendwetter, als nach Kelheim zu fahren und eine Dampferfahrt auf der Donau zu machen? Na, danach in der Schenke…