Die Bio-Schokoladentafeln „Berglegenden“ von der Confiserie Berger sind gefüllt und erscheinen recht eigenwillig, denn wer vermutet schon Heublumen, Kräuter, Apfelminze, Quendel oder Fichtenharz in einer Schokolade?…
Obwohl das „Cafe Ca Va“ bereits 1985 eröffnet wurde und nuns seit über einem Vierteljahrhundert ein beliebter Treffpunkt im Westend ist, haben die Wallygustos diese gemütliche…
Dass auch Schweizer lecker Kartoffelchips machen können, ist mir persönlich neu, aber bereits seit 1950 stellt die Firma Zweifel diese sündigen Snacks her. Drauf gekommen bin…
Kössen war im Herbst 2012 unser kulinarisches Ziel. Neben ordentlich schlemmen war wandern und entspannen angesagt. Die Fotos sind ein wenig gruselig, weil ich damals noch…
In Berchtesgaden ein schönes Cafe zu finden, fiel uns nicht leicht und so zog uns das „Lavazza“-Schild in das Dalmacija, das sich nicht entscheiden kann, ob…
Bei unserem 2. Besuch in Norwegen haben wir eine wunderschöne 4-Tages-Hüttentour durchs wilde Jotunheimen gemacht. Im Anschluss ging’s weiter nach Lom. Lom ist eine kleine Stadt…
Unser Besuch im Hemsedal war leider von schlechtem Wetter geprägt. Darum waren wir hier auch außergewöhnlich oft beim Essen. Essen Süßes…
Stryn Vertshus | Stryn | Norwegen
10. September 2012Stryn selbst ist trotz einiger schöner Holzhäuser ziemlich langweilig und außer vielen Souvenierläden und Supermärkten ist nicht viel geboten. Das Highlight ist das Stryn Vertshus, ein…
Mitten im Rofangebirge, zwischen Halserspitze und Guffert, liegt auf 1.475m Höhe die Gufferthütte. Umgeben von Pferde- und Kuhalmen genießt man von der großen Sonnenterasse einen 1a…
Auch 2012 machten wir als Abschluss unserer Rundreise durch Norwegen wieder in Oslo halt. Leider hat es diesmal ständig geregnet, so dass wir uns stark auf…









