Heute ist es wieder soweit – Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte den Welttag des Buches!
Ein guter Anlass, um auch anderen Menschen Lesefreude zu schenken, dachten sich Christina und Dagmar. Und riefen kurzer Hand die Aktion Blogger schenken Lesefreude ins Leben. Und die kam so gut an, dass inzwischen geschätzte 1.000 Blogs Bücher verschenkt werden. Da ich selbst seit Kindesbeinen bekennende Leseratte bin, gefällt mir so eine Gemeinschaftsaktion natürlich außerordentlich gut. Und was würde besser zu einem Foodblog passen, als ein Kochbuch zu verlosen?
Wie der Zufall so will, hat der Hädecke-Verlag in dem fantastischen Goodie Bag, dass ich beim Foodbloggerbarcamp überreicht bekam, netterweise das Buch Meze: Kleine Köstlichkeiten der griechischen und libanesischen Küche (Affliliatelink) gesteckt. Und dieses kleine, aber feine Kochbüchlein könnt Ihr aus diesem feierlichen Anlass gewinnen!
Als (zumindest früher) regelmäßiger Besucher griechischer Tavernen sind mir Meze natürlich ein Begriff. Es handelt sich hierbei – vereinfacht ausgedrückt – um die griechische Version der italienische Antipasti oder spanischen Tapas. Dass es Meze (auch Mezze genannt) ebenfalls am östlichen Mittelmeer, also im Libanon gibt, war mir bis dahin allerdings neu, muss ich gestehen. Sie werden dort als Snack für Zwischendurch, Fingerfood oder Vorspeise oder als Bestandteil eines großen Menüs gereicht.
Rena Salama ist Griechin und schreibt voller Begeisterung über die Zubereitung von Tabbouleh, Falafel oder Baba Ghanush (pikante Auberginen-Pasta). Alle Gerichte sind einfach und schnell zubereitet. Schön ist, dass auch Vegetarier ohne Probleme fündig werden und sich so einen Kurzurlaub am Mittelmeer auf den Tisch zaubern können.
Zusätzlich zu den Rezepten gibt es kulinarische und kulturelle Hintergründe der regionalen Spezialitäten. Oder wusstet Ihr, dass Pasteten das Herz der griechischen Küche sind? Daher gibt es auch in jedem Dorf und auf jeder Insel individuelle Varianten, die das Lokalkolorit widerspiegeln.
Um Euch einen Eindruck über das Buch zu vermitteln, habe ich mir einen wahren Klassiker der griechischen Küche ausgesucht: Zaziki oder Tsatsiki. Wie langweilig, werdet Ihr jetzt sagen. Keineswegs, denn habt Ihr Zaziki schon mal auf einem Burger gegessen? Nein? Dann wird es aber Zeit!
Rena Salaman, Meze: Kleine Köstlichkeiten der griechischen und libanesischen Küche
HÄDECKE VERLAG, ISBN 978-3-7750-0480-0, € 12,95
Zutaten für 2 Personen
Für das Zaziki
- 200 g griechischer Sahnejoghurt
- 12 cm Salatgurke, grob geraspelt
- 1 zerdrückte Knoblauchzehe
- 1 EL extra natives Olivenöl
- 1/2 TL Rotweinessig
- 1 EL fein gehackte Minzeblätter (alternativ Dill)
- Meersalz
Für den Greek Style Burger
- 2 Vollkornsemmeln
- 2 Grillkäse
- 1 Tomate
- 6 Gurkenscheiben
- 1/2 rote Zwiebel
Zubereitung
Joghurt in eine Schüssel geben und die Gurke dazu geben. Knoblauch, Olivenöl, Essig, Minze (oder Dill) mit einer Gabel untermischen. Mit Klarsichtfolie bedeckt kalt stellen.
In dern Zwischenzeit den Grillkäse in der Pfanne anbraten, bis er schön braun ist. Parallel dazu Tomaten in Scheiben, Zwiebel in Ringe schneiden.
Vollkornbrötchen halbieren und mit Tomaten, Gurkenscheiben, Zwiebeln, Grillkäse und Zaziki belegen.
Fertig ist der perfekte Greek Syle Burger!
Dazu schmecken übrigens hervorragend Kartoffelspalten. Und das ganz besonders gut, wenn man sie in das restliche Zaziki tunkt :-).
Ihr wollt Meze: Kleine Köstlichkeiten der griechischen und libanesischen Küche gewinnen?
Nichts leichter als das! Verratet mir einfach, welche Vorspeise, welche Antipasti oder welches Fingerfood Du am liebsten isst!
Hinterlasst bis zum 30.04.2014 einen Kommentar unter diesem Beitrag und gewinnt anlässlich des Welttag des Buches ein gebrauchtes, aber sehr gut erhaltenes Exemplar!
Die Teilnahmebedingungen
- Mitmachen kann jede/r. Hinterlasst bis zum 30
.04.2014, 23.59 Uhr einen Kommentar unter diesem Blogbeitrag. - Um auch an der Verlosung teilnehmen zu können, braucht Ihr eine Postadresse in Deutschland. Die/der GewinnerIn wird per random.org ermittelt und namentlich auf wallygusto.de bekannt gegeben. Die Benachrichtigung über den Gewinn erfolgt kurz nach der Verlosung per E-Mail.
- Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen.
- Eure Adresse wird nur für den Versand des Buches verwendet.
Edit 30.04.2014
Wow…ich bin immer noch total baff, wie viele von Euch hier kommentiert haben und mir ihre liebsten Meze, Antipasti und Fingerfood verraten haben! Danke Euch allen für die vielen Anregungen! Ich esse übrigens am liebsten Löwenzahnsalat, Patatas bravas (frittierte Kartoffelwürfel mit Knoblauchsoße) und gefüllte Zucchiniblüten.
Leider, leider kann nur eine(r) von Euch das Buch gewinnen! Die Glücksfee hat heute ihres Amtes gewaltet und Silke R. aus dem Lostopf gezogen! Viel Spaß mit dem Buch!
90 Kommentare
Sandra Gu
23. April 2014 at 8:09Da spring ich doch gerne in den Lostopf! Ich liebe Meze :) Und Dein Burger sieht fantastisch aus!!
Danke auch nochmals für die anderen Aktion, hat sehr viel Spaß gemacht!
Karin
23. April 2014 at 19:47Vielen Dank für die Blumen!!
Die andere Aktion war wirklich toll…wäre jederzeit wieder dabei!
Lg, die Karin
NoaJael
23. April 2014 at 11:31Dann hüpfe ich doch einmal als erstes in den Lostopf.
Meine liebste Vorspeise sind bis jetzt Taccos mit Käse überbacken oder einfach ein klassischer Salat.
LG Noa
Karin
23. April 2014 at 19:47Oooh…was mexikanisches!! Auch nicht schlecht!
LG, die Karin
Alice
23. April 2014 at 11:47Huhu Karin,
bei Deiner Verlosung springe ich doch sehr gerne mit in den Lostopf! Die Hädecke Bücher sind ja fast alle sehr lesenswert und dieses fehlt noch in meiner Sammlung – schaumer mal ob das Glück auf meiner Seite ist :)
Meine liebste Vorspeise? Eindeutig Bruschetta!! <3 aber vielleicht bald etwas orientalisches? :D
Liebe Grüße Alice
Karin
23. April 2014 at 19:47Hallo liebe Alice,
da haben wir den gleichen Geschmack!
Es geht nichts über ein schönes, frisches Bruschetta!!! :-)
LG, die Karin
Julia
23. April 2014 at 12:57Ich liebe diese kleinen orientalischen Vorspeisen. In einer Bar auf Kreta haben wir mal Wein getrunken und den ganzen Nachmittag mit Mezze vertrödelt. Das war einer der herrlichsten Urlaubsmomente… Schön, dass Du das Buch verlost. Wenn ich kein Glück habe, hat sicherlich jemand anderes großen Spaß damit!
Karin
23. April 2014 at 19:46Hallo liebe Julia,
Urlaub in Griechenland ist auch mir in bester Erinnerung geblieben.
Vor allem die Meze :-)
LG, die Karin
Elena (heute gibt es...)
23. April 2014 at 13:43Liebe Karin,
über dieses Buch hätte ich mich damals in meinem Goodie Bag riesig gefreut. Ich liebe Tapas, Fingerfood und alles was in die Richtung geht. Am liebsten esse ich gegrilltes Gemüse mit etwas Öl und Kräuter. Einfach nur herrlich :)
Ganz liebe Grüße
Elena
Karin
23. April 2014 at 19:45Hallo liebe Elena,
bei gegrilltem Gemüse werde ich auch immer schwach. Soo lecker!!
LG, die Karin
Ruth
23. April 2014 at 15:11Hallo,
ich habe immer sehr gerne Datteln mit Speck gegessen. Da ich aber kein Fleisch mehr esse, muss ich mir was anderes suchen, dann nehme ich mal Falafel.
Viele Grüße
Ruthie
Karin
23. April 2014 at 19:44Hallo Ruth,
Datteln mit Speck habe ich früher auch sehr gerne gegessen :-)
Lg, die Karin
Kukae
23. April 2014 at 15:25Dieses Buch scheint genau meinen Geschmack zu treffen. Ich liebe Falafel, habe auch ein ganz tolles Rezept von einer Libanesin bekommen, aber ich bekomme sie nicht so hin, wie sie bei ihr geschmeckt haben. Übung macht wohl den Meister ;-)
Karin
23. April 2014 at 19:43Bisher habe ich leider nur das Tsatsiki draus gemacht, aber auch viele andere Rezepte klingen sehr ansprechend!
lumin:hunter
23. April 2014 at 16:39Mein Tipp ist Auberginen mit Walnüssen, ein georgisches Rezept. Seit ich Vegetarier bin, bin ich viel mehr auf verschiedene kleine Mezzes umgestiegen, anstatt eine klassische Hauptspeise (Fleisch/ersatz, Sättigungsbeilage, Gemüse) zu essen.
Karin
23. April 2014 at 19:43OOOhhh…das klingt sehr lecker!
the3cats+1
23. April 2014 at 17:45Unsere Mama schwört ja auf Tapas – die „Croquetas de Jamón“ kann die auch voll gut. Aber griechisch und libanesisch hört sich auch voll dufte an, so dass wir für unsere Mama ins Rennen gehen. „Lauf, Linus, lauf!“
*Zwinkeraugen* die Katzenbande Linus, Jasper, Lucy und Jinpa
Karin
23. April 2014 at 19:42Hallo liebe Katzenbande,
Tapas liebe ich auch über alles!!!
LG, die Karin
dany1705
23. April 2014 at 17:55Hui, ich liiiiebe arabische Küche. Mein Mann ist im Libanon aufgewachsen und ich koche gerne arabische Gerichte für uns. Alles kenne ich aber nicht, daher käme das Buch wie gerufen.
LG Dany
Karin
24. April 2014 at 6:56Aus der arabischen Küche müsste ich auch mal mehr ausprobieren!
LG, Karin
Julia
23. April 2014 at 20:01Hm, noch ein Kochbuch, das ich bisher nicht kannte. Würd ich gern gewinnen!
Karin
24. April 2014 at 18:01Dann viel Glück bei der Verlosung :-)
Henriette Egler
23. April 2014 at 20:34Ich bin ehrlicherweise ein Neuling was Tapas angeht, sie lächeln mich zwar schon länger an, aber rangetraut habe ich mich noch nicht wirklich. Wenn es bei uns mal eine Vorspeise gibt, ist das meist eher eine Suppe. Mein liebstes Fingerfood sind Ofenkartoffeln mit Dip – gern abgewandelt auch mit Kürbis *_*
Ganz liebe Grüße und einen schönen Welttag des Buches :)
Karin
24. April 2014 at 18:01Ofenkartoffeln essen wir hier auch gerne!!
LG, Karin
Ines Riegler
23. April 2014 at 20:54Ich liebe die arabische Küche. Ich mag Schafskäse in jeder Form als Vorspeise und Cigar Börek ala Fingerfood. Hmm, mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen.
Karin
24. April 2014 at 18:01Cigar Börek muss ich unbedingt mal wieder essen! Das letzte Mal ist eine halbe Ewigkeit her!
Maren
23. April 2014 at 21:01Acili Ezme mit selbstgebackenem Fladenbrot. Das ist eine scharfe Tomatensalsa mit Petersilie. Das Fladenbrot wird mit Öl und gemahlenen Sumach bestrichen!
Lecker!
Karin
24. April 2014 at 18:00Das klingt lecker! Bringst Du nächste Woche mal Fladenbrot und Acili Ezme mit ins Büro ;-)?
Jeannette
23. April 2014 at 21:05Ich liebe Meze – her mit dem Buch ;o)
LG Jeannette
Karin
24. April 2014 at 11:52Dann drücke ich Dir mal die Daumen für die Verlosung!
LG, Karin
Ulli
23. April 2014 at 21:06Ich liebe Antipasti :) LG
Karin
24. April 2014 at 11:51Dann sind Meze genau richtig für Dich!
Silke R.
23. April 2014 at 21:50Ich bin mit meiner Milchunverträglichkeit gespannt, welche tauglichen und leckeren Rezepte ich entdecken kann.
Grüße und weiterhin viel Erfolg Silke
Vielleicht habt ihr ja Lust bei unserer Verlosung teilzunehmen:
http://bit.ly/1idcG1P
Karin
24. April 2014 at 11:51Cool, dass Du auch bei {Blogger schenken Lesefreude} mitmachst!
Pavla
23. April 2014 at 21:58Palatschinken Röllchen mit gesüßtem Cream Cheese – wir hatten das Rezept mal in unserem Lieblingshotel direkt von dem Chefkoch bekommen und die sind einfach zu verlieben lecker :-)!
Karin
24. April 2014 at 11:51Klingt sehr, sehr lecker!
Matthias
23. April 2014 at 22:13Ich mag Bruschetta: Einfach zuzubereiten, aber mit aromatischen Zutaten ein wahrer Genuss.
Karin
24. April 2014 at 11:49Bruschetta gehen echt immer!!
Elli
24. April 2014 at 7:21Bruschetta ist so mein Allzeitklassiker, aber wenn ich die Fotos oben so sehe, kann sich das auch ganz schnell ändern. Sieht echt lecker aus und da läuft mir doch echt schon am frühen Morgen das Wasser im Munde zusammen.
Karin
24. April 2014 at 11:49Ooooh…beim Italiener bin ich auch immer versucht, so ein leckeres Bruschetta zu essen! So lecker!
Karin
24. April 2014 at 8:36Ich liebe Meze! Es ist immer wunderbar diese im Sommer (oder Winter) mit Freunden zu geniessen. Bis jetzt sind wir immer essen gegangen und mit dem Buch könnte ich sie ja nun selber zubereiten ;-)
LG Karin
Karin
24. April 2014 at 11:48Dann mal willkommen im Lostopf & viel Glück, liebe Karin :-)!
Ivonne H.
24. April 2014 at 9:19Hallo :-)
Erstmal vorweg: Danke, dass Du so ein schönes Gewinnspiel veranstaltest :-) Ich möchte liebend gerne daran teilnehmen.
Meine liebste Vorspeise sind Datten im Speckmantel, gefüllte Kirschpaprika und gebackener Ziegenkäse :-)
Liebe Grüße
Ivonne
Karin
24. April 2014 at 11:47Dankeschön! Bei gebackenen Ziegenkäse werde ich übrigens auch schwach!
LG, Karin
Kasia
24. April 2014 at 12:57Na, da versuch ich doch mein Glück :)
Mein liebster Dip ist Tzatziki :) Ob als Vorspeise oder für zwischen drin (mit lecker Möhrchen) – ich krieg nie genug :D
Liebste Grüße,
Kasia
Karin
24. April 2014 at 17:56Na, dann solltest Du Tzatziki mal zu einem Greek Style Burger probieren :-)
LG, Karin
Mosahi
24. April 2014 at 15:57also ich liebe asiatisches und arabisches Fingerfood, wobei ich auch nicht an italienischen Antipasti vorbeilaufen kann :-) aber gerade orientalische und asiatische Gewürze finde ich fantastisch!
LG
Mosahi
Karin
24. April 2014 at 17:56Orientalische Gewürze finde ich auch sehr spannend!
LG, Karin
Eien
24. April 2014 at 19:38Ich würde mich sehr freuen, wenn ich dieses Buch gewinnen sollte :)
Karin
25. April 2014 at 9:09Ich drücke Dir die Daumen!
Claudia aus Bonn
24. April 2014 at 21:19Hallo Karin,
vielen lieben Dank, dass Du bei dieser Aktion dabei bist und ein so schönes Buch verschenkst.
Ich könnte auf Hauptgerichte immer gerne verzichten und dafür nur „Häppchen“ essen.
Spanische Küche: Datteln im Speckmantel
Griechische Küche: Tzatziki
Orientalische Küche: Hummus
Asiatische Küche: Sushi ;-)
Herzliche Grüße
Claudia
Karin
25. April 2014 at 9:10Hallo liebe Claudia,
da geht es mir wie Dir! Ich könnte beim Griechen auch sehr gut auf die Hauptspeise verzichten!
Und Tapas sind eh super
LG, Karin
Becky
24. April 2014 at 21:21Da probiere ich auch sehr gern mein Glück, das Buch würde super in mein Bücherregal passen. :)
Karin
25. April 2014 at 9:10Dann willkommen im Lostopf :-)
Sabine
25. April 2014 at 8:51Das ist bei mir tatsächlich der so überhaupt nicht langweilige Tsatsiki. Wenn er gut gemacht ist auch der Auberginensalat. Hach, ich liebe griechische Meze! Das Buch wäre eine wunderbare Anregung für mich! :)
Karin
25. April 2014 at 9:10Ja, griechische Meze finde ich auch toll!
Pamela
26. April 2014 at 14:28Du hast es geschafft: jetzt habe ich Hunger! ;)
Ich liebe Vorspeisen – kann nicht essen gehen, egal welche Richtung, ohne mir etwas vorweg zu bestellen. Beim Griechen esse ich unheimlich gerne diesen gebackenen Schafskäse, tonnenweise Oliven + Pepperoni, leckeres Brot und natürlich das obligatorische Tsatsiki. Unser Lieblings-Grieche hat mittags als Teil seines Mittagsangebots, dass man sich 3 Vorspeisen aussuchen kann, dazu bekommt man Brot und einen kleinen Salat – meine Kollegin und ich war so verrückt drauf, dass wir uns beim ersten Mal das Ganze 3x bestellt haben, also mit 9 Vorspeisen. Das war etwas peinlich, weil der Tisch platztechnisch überfordert war. Beim Italiener esse ich gerne Carpaccio oder Salat und seit ich ein höllisch gute Tapas-Restaurant in Baden-Baden entdeckt habe, würde ich am liebsten einmal die Woche dort essen. Meine Schwester haben uns dann kurzerhand eine „Spanish Tunes“-CD geleistet, ein Buch über Tapas und haben einen Tapas-Abend ausgerichtet und der hatte es echt in sich (schon beim Lesen merke ich, wie meine Jeans wieder anfängt zu kneifen…): Meersalz-Kartoffeln mit Aioli (zum Niederknien!!), für die Männer Kartoffeln mit Chorizo, gefüllte Champignons mit Knoblauch, die obligatorischen Datteln mit Speck, in denen ich mich nackend wälzen könnte, Hähnchenfilet in Sherry, Hähnchen in Cream-Sherry und gegrille Feigen mit Ziegenkäse. Dein Buch macht mir total Lust auf einen Meze-Abend mit meiner Schwester! ;)
Liebste Grüße und ein leckeres Wochenende! :)
Karin
27. April 2014 at 14:35Ooohhh….ich hoffe wirklich, dass bald Zeit ist fürs Abendessen! Jetzt habe ich richtig Hunger°
LG, Karin
Christina
26. April 2014 at 20:20Ich mag es einfach. Ein richtig gutes Fladenbrot (muss aber frisch sein) mit einem noch besseren Olivenöl zum dippen. Aber auch Tzaziki mag ich sehr (gerne sehr Knobilastig), dazu gerne gefüllte Weinblätter.
Karin
27. April 2014 at 14:34Die einfachen Dinge sind einfach die besten!
Fiona
26. April 2014 at 20:51Hey :-)
Uiuiui, da bekommt man ja richtig Appetit auf mehr.
Also ich mag besonders gern Oliven mit Mandeln und Knoblauch, geröstetes Brot mit selbstgemachtem Tzatziki, gefüllte Weinblätter… Ich muss aufhören – sonst muss ich so spät noch etwas essen ;-)
Viele liebe Grüße
Fiona
Karin
27. April 2014 at 14:34Puh…dank Deiner Aufzählung habe ich jetzt auch richtig Hunger :-)
LG, Karin
Andrea B.
26. April 2014 at 22:05Guten Abend,
ich reihe mich ebenfalls für dieses tolle Buch ein.
Wir sind ständig auf der Suche nach neuen, kreativen Ideen für unsere Küche und abgesehen davon liebe ich Kochbücher.
Zu meinen absoluten Libelingsspeisen gehören gebackene Auberginen und Bulgursalat.
herzliche Grüße
Andrea
Bei mir gibt es aktuell auch 3 Bücher zu gewinnen, schau doch mal vorbei
http://queenofhome.wordpress.com/2014/04/21/blogger-schenken-lesefreude-2014/
Karin
27. April 2014 at 14:33Danke für den Tipp…da gucke ich doch gleich mal vorbei :-)
LG, Karin
Elisa
26. April 2014 at 23:15Ein gutes Bruschetta ist nie verkehrt!
Gerne würde ich mich mal in die griechische und libanesische Küche stürzen.
Liebe Grüße,
Elisa
Karin
27. April 2014 at 14:32Bruschetta mit vielen, vielen Tomaten esse ich auch sehr gerne!
LG, Karin
Lisa
27. April 2014 at 13:16Hallo Karin,
ich bin über die Aktion auf Euren Blog gestoßen und werde auf jeden Fall wieder kommen!
Ich kenne mehr die tunesische und marokkanische Küche. Aber die von mir heiß geliebten gefüllten Teigtaschen gibt es bestimmt auch in der libanesischen Küche. Mit dem Buch könnte ich das Mezze Angebot in unserer Küche erweitern ;-)
Liebe Grüße und bis bald
Lisa
Karin
27. April 2014 at 14:32Hallo Lisa,
schön, dass Du wiederkommen möchstest!
Und viel Glück bei der Verlosung!
LG, Karin
Julia (Löffelgenuss)
27. April 2014 at 14:14Ui, welch schwierige Frage ;-) Ich liebe jede Form von Tapas, Antipasti oder Meze… Aus der italienischen Küche mag ich am liebsten Carpaccio, aus der Spanischen am liebsten Knoblauchgarnelen und aus der Griechischen am liebsten Tzatziki (zum Burger hab ich es noch nicht probiert, aber ich esse es auch sehr gerne mit Pommes).
Über weitere Inspirationen würde ich mich freuen und möchte daher gerne an der Verlosung teilnehmen :-)
Liebe Grüße
Julia
Karin
27. April 2014 at 14:29Knoblauchgarnelen habe ich früher auch sehr gern gegessen! Inzwischen esse ich beim Spanier am liebsten Auberginenmus :-)
LG, Karin
Caren
27. April 2014 at 19:34Also meine Lieblingsvorspeise ist tzaiziki , knoblauchbrot mit ajoli oder Paprika creme .
Würde gerne teilnehmen um neue Ideen zu bekommen:-)
Gruß Caren
Karin
28. April 2014 at 15:49Knoblauchbrot esse ich auch für mein Leben gern! Soo lecker!
LG, Karin
Elja
27. April 2014 at 19:35Huhu,
ich liebe Mezé – wir haben im Nachbarort ein ganz großartiges Mezé Restaurant !
Meine Lieblings-Antipasti / Vorspeise sind Zucchini in jeglicher Zubereitungsart und mit Schafskäse gefüllte geröstete Pepperoni / Paprika !
Vielen Dank für die tolle Verlosung !
Karin
28. April 2014 at 15:49Uuuiihh..Zucchini könnte ich auch immer essen! Am liebsten angebraten mit Tatziki!
Ina
27. April 2014 at 21:43Mich würde dieses Buch vor allem wegen der arabischen Vorspeisen interessieren. Ich liebe nämlich deren Mezze. Wenn man ein dutzend dieser kleinen Vorspeisen gegessen hat, braucht man in der Regel kein Hauptgericht mehr. ;)
Meine (aktuelle) Lieblingsvorspeise wäre wohl Fattoush, ein arabischer Brotsalat oder aber Kras, mit weißem Käse und Petersilie gefüllte Teigtaschen. :)
Liebe Grüße
Ina
Karin
28. April 2014 at 12:11Oh..Brotsalat klingt auch lecker! Hast Du da ein spezielles Rezept?
LG, Karin
Falotta
28. April 2014 at 12:11Ab in den Lostopf .. DANKE !
Karin
28. April 2014 at 15:48Herzlich willkommen im Lostopf :-)
Kathleen
28. April 2014 at 15:23Oh, das Buch hört sich aber sehr interessant an. Da hüpfe ich doch gleich mal mit in den Lostopf.
Liebe Grüße
Kathleen
Karin
28. April 2014 at 15:50Willkommen im Lostopf & viel Glück bei der Verlosung!
LG, Karin
Sabine
28. April 2014 at 16:31Ich mag besonders spanische Tortilla, mit Kartoffeln, Zwiebeln und Ei.
Karin
29. April 2014 at 8:47Tortilla habe ich auch schon lange nicht mehr gegessen!!!
Frank Brandstetter
29. April 2014 at 8:44Ganz klassisch krossgebratene Chorizo, Datteln im Speckmantel, dazu frisches Brot mit Ajoli.
Karin
29. April 2014 at 8:47Chorizo habe ich früher auch sehr gerne gegessen!! Und die Datteln erst!
hanni
29. April 2014 at 11:01Da mache ich gerne mit! Meine Küche braucht dringend ein bisschen mehr Exotic :-) ich könnte sterben für frisches Fladenbrot mit Koriander und Kümmel, dazu ein tolles Tsatziki!
Karin
29. April 2014 at 11:03Gute Wahl ;-)
Birgit
30. April 2014 at 23:17Ich liebe Kirschpaprika, die mit Frischkäse gefüllt ist. :)
Danke für die Chance auf das tolle Buch.
Liebe Grüße aus München,
Birgit
swappinghowdies(at)yahoo.de
Karin
1. Mai 2014 at 8:02Dann viel Glück :-)
Dreischichtige Ganachetorte – lanisleckerecke.de
22. März 2019 at 10:45[…] denen Ihr Lesefreude gewinnen könnt, z. B. Löffelgenuss, GermanAbendbrot, Feedmeupbeforeyougogo, wallygusto, Leckermachtlaune, SandrasTortenträumereien, FromSnuggsKitchen, MoeysKitchen und viele viele […]
Dreischichtige Ganachetorte – Lanis Lecker Ecke
13. Oktober 2019 at 13:32[…] denen Ihr Lesefreude gewinnen könnt, z. B. Löffelgenuss, GermanAbendbrot, Feedmeupbeforeyougogo, wallygusto, Leckermachtlaune, SandrasTortenträumereien, FromSnuggsKitchen, MoeysKitchen und viele viele […]