Zum Glück komme ich nicht allzu oft bei der Götterspeise im immer noch stark angesagten Glockenbachviertel vorbei. Glück nicht, weil es hier etwas nichts Vernünftiges zu kaufen gäbe…nein, nein…die Auswahl an Schokolade, Keksen und Pralinen scheint nur immer größer zu werden und eine Sorte sieht besser aus als die andere. Denn wenn eine Schokoladentafel € 5 aufwärts kostet, freut sich nur der Speck auf den Hüften, nicht aber der Geldbeutel. Aber die edle Pralinen, Wein und andere Genussideen aus und mit Schokolade kauft man ja nicht alle Tage. Und schon gar nicht wird sie so schnell und lieblos verschlungen wie die Schokolade mit der lila Kuh. Nein, hier sprechen wir von echtem Genuss, den man möglichst lange auskosten möchte.
Die Götterspeise ist aber nicht nur ein Laden sondern auch ein kleines Café, das unter anderem Trinkschokolade und Gebäck anbietet. Vielleicht schaffe ich es ja mal, hier richtig einzukehren und an einem der kleinen Tischchen auf der Straße ein Stück zu probieren. Zeit würde es ja langsam werden.
München persönlich mit Priti Sarah Henseler und ihr Laden „Götterspeise“
Im SZ-Podcast „München persönlich“ erzählt Priti Sarah Henseler, die Inhaberin der Götterspeise, wie sie dazu kam und warum Schokolade so faszinierend für sie ist. Eine Geschichte von Mut, Erfolg und der Lust, eigene Wege zu gehen. Der Podcast wurde bereits 2023 ausgenommen, aber ist trotzdem nicht weniger hörenswert und informativ.
Das Foto für diesen Beitrag stammt von Robinson Recalde auf Unsplash.