Wie Ihr sicher schon festgestellt habt, sind Herr Wallygusto und ich Fans der italienischen Küche. Dabei halten wir uns selten an Originalrezepte, sondern probieren munter drauflos. Traditionalisten müssen also ganz tapfer sein, wenn sie unser Rezeptarchiv erkunden und dabei auf Kreationen wie Bier-Pizza mit Sauerkraut, Limburger und Majoran-Sahne oder veganes Kichererbsen-Pesto stoßen. Und auch dieses Rezept für Karotten-Risotto mit Haselnüssen wird dogmatische Geister erzürnen.
Dabei passen Karotten und Haselnüsse geschmacklich perfekt zusammen! Die natürliche Süße und erdige Note der Karotten wird durch die herzhafte Tiefe der gerösteten Haselnüsse wunderbar ausgeglichen. Und gesund sind die beiden Zutaten sowieso, denn Karotten liefern Beta-Carotin und Ballaststoffe und Haselnüsse steuern gesunde Fette, Eiweiß und Vitamin E bei. Ihr seht also, unser Karotten-Risotto mit Haselnüssen ist nicht nur köstlich, sondern zudem förderlich für Eure Gesundheit.

Karotten-Risotto mit gerösteten Haselnüssen
Zutaten
- 500 ml Karottensaft
- 1 TL gekörnte Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel in feinen Würfeln
- 3 Karotten in dünnen Scheiben
- 1 Knoblauch in feinen Würfeln
- 1 TL getrockneter Thymian
- 200 g Risotto-Reis
- 1 Schuss Sherry
- Handvoll Haselnüsse in Scheiben geschnitten
- Olivenöl
- 1 EL Petersilie (TK)
- 30 g Parmesan gerieben
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Karottensaft in einem Topf erhitzen und gekörnte Gemüsebrühe darin auflösen.
- Öl in einem Topf erhitzen und darin zunächst die Zwiebeln andünsten, nach 5 Minuten auch die Karotten und den Knoblauch dazu geben und für weitere 3 Minuten mit anbraten. Nun auch den Thymian und den Reis hinzugeben und unter ständigem umrühren für ca. 30 Sekunden mit dünsten und anschließend mit einem Schuss Sherry ablöschen.
- Sobald der Sherry verdunstet ist, einen Schöpfer heißen Karottensaft hinzugeben und nun unter regelmäßigem Rühren für etwa 15 – 20 Minuten köcheln. Sobald die Flüssigkeit aufgebraucht ist, wieder einen Schöpfer Saft nachgießen – der Reis sollte nicht am Topfboden anbrennen.
- Nebenbei die Nüsse in einer Pfanne leicht anrösten und dann aus der Pfanne nehmen und bis zum Anrichten zur Seite stellen.
- Sobald der Reis fertig – al dente – ist, Petersilie und Käse hinzufügen und so lange rühren, bis der Käse geschmolzen ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken, auf Tellern verteilen, mit den Nüssen bestreuen und sofort servieren.
Notizen

Mein Tipp
Ihr habt Bock auf Karotten-Risotto bekommen, aber Parmesan geht gar nicht für Euch? Dann könnte dieses vegane Möhren-Risotto etwas für euch sein.