Noch vor ein paar Jahren war es für mich unvorstellbar, süßes Gebäck mit Zwetschgen zu essen. Regelrecht gegraust hat es mich vor dieser Kombination! Dieser Ekel gehört aber schon lange der Vergangenheit an. Inzwischen habe ich so großen Gefallen an Zwetschgendatschi und ähnlichen Backwaren gefunden, dass sogar das ein oder andere Rezept mit Zwetschgen den Weg auf den Blog gefunden hat. Ganz besonders angetan bin ich von Zwetschgendatschi mit Streuseln im Kleinformat. Aber auch ohne Streusel bin ich für Zwetschgen zu haben; erst kürzlich habe ich mich an Blätterteigteilchen mit Zwetschgen und Quark versucht. Herausgekommen ist ein schnelles, köstliches Gebäck, dass sich hervorragend dazu eignet spontan aufkreuzende Gäste glücklich zu machen.
September ist Zwetschgenzeit!
Die Zwetschgenzeit in Deutschland reicht in der Regel von Ende Juli bis Oktober. Je nach Sorte und regionaler Witterung können die Früchte aber auch schon ab Juli und bis in den späten Herbst geerntet werden. Der September gilt jedoch traditionell als der Hauptmonat. Wenn Ihr also Lust auf Blätterteigteilchen mit Zwetschgen habt, dann nichts wie ran an die Früchtchen!

Schnelle Blätterteigteilchen mit Zwetschgen und Quark
Zutaten
- 1 Rolle fertigen Blätterteig aus dem Kühlfach
- 250 g Magerquark
- 50 ml Schlagsahne
- 1 TL Vanillepulver
- 18 Zwetschgen halbiert und entsteint
- 1/2 TL Zimtpulver
- 1 EL Zucker
- 1 EL Sahne zum Bestreichen
Zubereitung
- Blätterteig ausrollen und in 6 viereckige Stücke schneiden.
- Quark mit Sahne und Zucker vermischen. Zimt in eine kleine Schale geben und mit Zucker mischen.
- Teigvierecke mit Quark bestreichen, 6 Zwetschgenhälften darauf legen und mit etwas Zimt-Zucker bestreuen. Anschließend zu Vierecken zusammen legen und mit Sahne bestreichen.
- In der Zwischenzeit Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Datschis im unterem Drittels des Ofens ca. 25 Minuten backen.
Notizen

Mein Tipp
Wenn es ums Backen mit Zwetschgen geht, sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Aber auch für herzhafte Gerichte sind die süßen Früchtchen hervorragend geeignet. Wie wäre es beispielsweise mit einer Feigen-Zwetschgen Tarte mit Ziegenkäse? Oder einem Zwetschgen-Chutney mit feiner Anisnote?