Zugegeben war der Sommer – zumindest auf dem Blog – bei Herrn Wallygusto und mir sehr Nudel lastig. In der Realität sah das ein wenig anders aus: Da gab es öfter mal indische Curries oder Tajine mit Reis als Beilage. Oder wir haben eine Veggie-Bratwurst auf den Grill geworfen. Auch Brotzeit im Biergarten oder auf dem Balkon stand öfter mal auf der Tagesordnung. Trotzdem möchte ich Euch mit einem weiteren Nudelgericht behelligen: Nudelpfanne mit Zucchini & Kichererbsen ist schnell und einfach zubereitet und somit perfekt für den Feierabend!
Auf die Idee bin ich gekommen, als ich das letzte Mal beim Grillen einen Pasta-Salat mit Kichererbsen [WERBUNG unbeauftragt & nicht bezahlt | Verlinkung] als Beilage serviert habe. Was als Salat funktioniert, kann als Nudelpfanne also so verkehrt nicht sein. Und da wir sowieso immer genug Nudeln im Haus haben, stand einer neuen Kreation der Kategorie „Simpel, leicht & Nudel“ nichts mehr im Weg.
Für Nudelpfannen sammeln wir normalerweise alles, was wir an Nudelresten haben. Das größte Problem dabei ist es, immer genügend Reste mit einheitlicher Kochdauer zu sammeln. Aber zur Not kann man die Nudeln ja auch in Etappen kochen. Oder man macht ein neues Päckchen auf – schließlich wollen wir ja ein hübsches Foto für den Blog haben! ;-)
Nudelpfanne mit Zucchini & Kichererbsen
Zutaten
- 220 g Rigatoni aus Dinkel oder eine andere Röhrennudel
- 3 Schöpfkellen Nudelkochwasser
- Olivenöl
- 1 Zwiebel in kleinen Würfeln
- 1 große Zucchini in kleinen Würfeln
- 2 Knoblauchzehen in feinen Scheiben
- 1 rote Chilischote klein gehackt
- 110 g rote und/ oder gelbe Cocktailtomaten halbiert
- 180 g gekochte Kichererbsen 80 g getrocknet
- 1 TL gekörnte Gemüsebrühe
- 1/2 TL Paprikapulver edelsüß
- nach Belieben Currypulver
- Estragon gehackt
- Basilikum gehackt
Anleitungen
- Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, salzen und Nudeln darin nach Packungsanleitung kochen. Nudeln abgießen, Nudelwasser abfangen und beides zur Seite stellen.
- Olivenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen und Zwiebelwürfeln darin glasig dünsten.
- Zucchini, Knoblauch und Chilischoten dazugeben und ca. 5 Minuten unter Rühren garen.
- Nun Tomatenhälften, Kichererbsen, Brühe und Paprikapulver ebenfalls in die Pfanne geben. Nudelkochwasser dazu, alles gut miteinandervermischen und solange bei offenen Deckel köcheln, bis das Gemüse gar ist, aber noch leichten Biss hat.
- Nudeln und Kräuter unterrühren und Nudelpfanne kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Meine Tipps
Wer mag, gibt noch etwas Staudensellerie oder Karotte in kleinen Würfeln in die Nudelpfanne. Auch könnte ich mir vorstellen, dass ein wenig Salzzitrone ganz vorzüglich passen würde. Statt Estragon und Basilikum könnt Ihr nach Lust und Laune auch andere Kräuter verwenden.