Pasta mit eingelegten Gewürztomaten | Rezept auf www.wallygusto.de
Lieblingsrezepte Nudeln | Spätzle

Pasta mit eingelegten Gewürztomaten

7. Oktober 2019

Der Sommer ist mal wieder viel zu schnell vorbei gegangen? Das herbstliche Schmuddelwetter drückt auf die Stimmung? Die erste Begeisterung für frische Kohl- und Wurzelgemüse hat sich auch schon gelegt und Ihr wollt einfach mal wieder etwas fruchtiges? Kein Problem! Mit einer ordentlichen Portion Pasta mit eingelegten Gewürztomaten holt Ihr Euch in Handumdrehen wieder den Sommer zurück in die Küche.

Dabei ist das Einlegen von (gelben) Tomaten, den Pomidory zolotye, eigentlich eine russische Methode um den Sommer zu konservieren. Jedoch eignen sich diese leckeren Tomaten auch hervorragend für italienische Gerichte, wie dieser Pasta mit eingelegten Gewürztomaten. Durch das einlegen im Sommer löst man das Problem, dass die Auswahl an schmackhaften Tomaten im Herbst und Winter gerade in unseren Breiten eher bescheiden ist. Meiner Meinung nach eine wirklich schmackhafte Alternative zu den ansonsten häufig verwendeten Dosentomaten.

Pasta mit eingelegten Gewürztomaten | Rezept auf www.wallygusto.de

Pasta mit eingelegten Gewürztomaten

Herr Wallygusto
Gericht Pasta | Nudeln
Küche Italienisch
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 250 g Orecchiette
  • 280 g Gewürztomaten abgetropft
  • 1 Zwiebel fein gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe fein gehackt
  • 1 Chilli fein gehackt
  • 75 ml Weißwein
  • 2 Zweige Basilikum gehackt
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl
  • 30 g Parmesan frisch gehobelt
  • 15 g Sonnenblumenkerne geschält

Anleitungen
 

  • Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und Orecchiette darin al dente kochen. Abtropfen lassen und wieder in den Topf geben.
  • Während die Pasta kocht, Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und Zwiebeln glasig dünsten.
  • Anschließend die Gewürztomaten, Knoblauch und Chilli ebenfalls in die Pfanne geben und 5 Minuten andünsten. Mit Wein ablöschen und für weitere 5 Minuten mit geschlossenem Deckel bei kleiner Hitze köcheln lassen.
  • Parallel dazu die Sonnenblumenkerne in einer kleinen Pfanne leicht anrösten, auf einen kleinen Teller geben und auf Seite stellen.
  • Tomaten mit Salz und Pfeffer abschmecken, zusammen mit Basilikum zur Pasta geben und gut vermengen.
  • Das Ganze auf Teller anrichten, mit Parmesan und Sonnenblumenkerne bestreuen und servieren.

Notizen

Wer keinen Weißwein zur Hand hat, kann auch mit einem Schuss Sherry ablöschen und etwas Wasser hinzugeben.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner