Wirsing-Pesto mit gerösteten Haselnüssen und Rosmarin | Rezept auf www.wallygusto.de
Kohlgerichte Lieblingsrezepte Pesto

Wirsing-Pesto mit gerösteten Haselnüssen und Rosmarin

1. März 2021
zum Rezept springen

Gefühlt haben Herr Wallygusto und ich die letzten Monate so ziemlich jedes Gemüse zu Pesto verarbeitet. Die Grundzutaten wie Parmesan, Knoblauch und Olivenöl sind dabei fast immer gleich, variiert haben wir nur beim Hauptbestandteil und bei den jeweils zum Einsatz kommenden Kräutern. Da uns in der Gemüseabteilung unseres Bio-Supermarktes große, grüne Wirsing-Köpfe angelacht haben, war die Idee für ein Wirsing-Pesto schnell geboren.

Wirsing hat einen würzigen Geschmack mit einem eher milden Kohlaroma. Er lässt sich daher unglaublich vielseitig verwenden. So haben wir ihn nicht nur ganz klassisch zu Eintopf, sondern auch schon zu Risotto verarbeitet. Dank seiner großen Blätter ist er zudem prädestiniert für Rouladen oder Lasagne.

Neben seiner Vielseitigkeit in der Küche überzeugt der grüne Koloss unter den Kohlsorten durch seinen hohen Vitamingehalt. Neben Vitamin A, Vitamin D, Vitamin E und B-Vitamine enthält Wirsing viel Kalium, Folsäure, Eisen und Senföle. Senföle sind Antioxidantien, die den Körper vor Viren und Bakterien schützen – was gerade für die Erkältungszeit ideal ist. Wirsing sollte daher im Herbst und Winter regelmäßig auf dem Speiseplan stehen.

Mein Tipp

Das Wirsing-Pesto mit gerösteten Haselnüssen und Rosmarin schmeckt nicht nur sehr gut zu Pasta, sondern auch als Brotaufstrich.

Das könnte Dir auch gefallen:

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner