Blöd, wenn man feststellt, dass kein Gläschen des heiß geliebten Kürbis-Chutney mehr in der Speisekammer vorrätig ist. Und das, wo die Grillsaison endlich richtig anläuft. Da Kürbis im Moment bekanntermaßen keine Saison hat, musste schnell eine schmackhafte Alternative her. Diese war zum Glück schnell gefunden: Rote Zwiebelmarmelade mit Sherry.
Typischerweise wird diese Marmelade aus Tropea-Zwiebeln hergestellt. Diese spezielle rote Zwiebel kommt aus Italien und schmeckt deutlich süßer als andere Zwiebelarten. Die dekorativen Zwiebelzöpfe sind mir von unserem Kalabrien-Urlaub in guter Erinnerung geblieben. Keine Sorge, solltet Ihr keine Tropea-Zwiebeln zur Hand haben: Mit roten Zwiebeln aus Deutschland funktioniert das Rezept genauso gut.
Rote Zwiebelmarmelade mit Sherry
Zutaten
- 1 kg Zwiebel rot in dünnen Scheiben
- 70 ml Olivenöl
- 3 Lorbeerblätter
- 3 Nelken gemahlen
- 1 TL Thymian getrocknet
- 1 Zimtstange
- 1 kleine Chilischote getrocknet und zerkrümelt
- 1 TL Meersalz
- 200 g Zucker
- 200 ml dunkler Balsamico-Essig
- 50 ml Sherry
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Anleitungen
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Lorbeerblätter, Thymian, Zimtstange, Chili, Salz und Zucker dazugeben und kurz mitdünsten.
- Mit Balsamicoessig und Sherry ablöschen und anschließend für ca. 30-40 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Zwischendurch immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt.
- Wenn die Marmelade eine dickliche und leicht sirupartige Konsistenz hat, Zimtstange und Lorbeerblätter entfernen.
- Mit frisch gemahlenem Pfeffer und Salz abschmecken. Dann sofort in vorbereitete, saubere Gläser füllen, zuschrauben und umgedreht auskühlen lassen.
Notizen
Mein Tipp
Rote Zwiebelmarmelade schmeckt süß-sauer und ist nicht nur ein perfekter Begleiter für gegrillten Speisen: Sie schmeckt auch hervorragend zu kräftigen Käse, als einfacher Aufstrich auf einer Scheibe Brot oder einem vegetarischen Burger.