Das Museumsstüberl im Bier & Oktoberfestmuseum befindet sich in Münchens ältestem, heute noch erhaltenen Bürgerhaus in der Sterneckerstraße 2. Die ältesten Bauteile des Hauses stammen aus…
Seit einigen Wochen gibt es nun auch in München einen Eataly – und zwar in der bisher wenig glücklichen Schrannenhalle. Anfang Dezember habe ich bereits einen ersten, leider…
Vielleicht habe ich es ja schon erwähnt, aber das Mittagsangebot auf der Theresienhöhe ist alles andere als berauschend. Finde ich zumindest. Entweder muss man ewig weit…
Keine Ahnung, wie oft Herr Wallygusto und ich in den letzten Jahren auf dem Weg zum Tierpark Hellabrunn schon mit dem Bus am Locanda Busento vorbeigefahren…
Nachdem Herr Wallygusto und ich die letzten Jahre mehrmals in Norwegen, Schweden und Italien unterwegs waren, wollten wir dieses Jahr mal etwas ganz anderes machen. Das Leben…
Food Trucks – Kreative Küchen auf Rädern | Buchvorstellung
11. November 2015In Deutschland verstand man unter „Straßenküche“ lange Zeit Imbissbuden für fettige Currywurst und lapprige Pommes. Das hat sich aber inzwischen gewaltig geändert, denn das Phänomen Food Truck ist über…
Nach dem Restaurant Day wollte ich eigentlich mindestens 3 Wochen nichts mehr essen – viel zu viel habe ich von den vielen Leckereien der Dirty X…
Eigentlich mögen Herr Wallygusto und ich keine chinesischen Lokale: Zu groß ist der Einheitsbrei aus süß-saurem Gemüse mit Tofu und fettigen Frühlingszwiebeln. Zumindest ist war das in…
Ihr habt es sicher schon mitbekommen: Herr Wallygusto und ich essen für unser Leben gern (vegetarische) Burger: Egal ob selbstgemacht oder in einem der zahlreichen Burgergrills…
Eigentlich gehen Herr Wallygusto und ich nicht gerne Griechisch essen. Warum das so ist, ist schnell erklärt: Außer Vorspeisen gibt es dort für Vegetarier leider häufig…










