Als ich noch in die Schule gegangen bin, habe ich meine Mutter regelmäßig zur Verzweiflung gebracht, weil ich irgendwann den liebevoll zubereiteten Kakao und die Cornflakes nicht mehr essen wollte. Das Frühstück gehörte somit erst einmal jahrelang der Vergangenheit an. Erst Jahre später habe ich es wieder für mich entdeckt und zu einem festen Ritual gemacht – ohne Frühstück geht bei mir gar nichts mehr! Da kommen diese Frühstücksmuffins mit Apfel gerade recht!
Bei Herrn Wallygusto und mir gibt es unter der Woche aus Zeitgründen selbstgemachtes Müsli – das geht schnell und macht lange satt. Am Wochenende darf es dann ruhig etwas mehr sein: Es gibt frische Quarkbrötchen, eine große Auswahl an Käse und ab und an auch mal Linsenaufstrich aus eigener Herstellung. Was definitiv nie fehlen darf, ist ein Cappuccino. Und ab jetzt sind auch Frühstücksmuffins ein absolutes Muss auf dem Frühstückstisch.
Wie sieht Euer Frühstück aus? Seid Ihr eher süß oder deftig unterwegs?
Disclaimer: Dieser Beitrag enthält unter anderem unbezahlte und nicht beauftragte Empfehlungen und Verlinkungen. Ich teile mit euch nur, was ich für interessant und teilenswert halte.

Frühstücksmuffins mit Walnüssen & Apfel
Zutaten
Für den Teig
- 150 g Dinkelmehl
- 100 g zarte Haferflocken
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Meersalz
- 75 g Zucker
- ½ TL Zimt gemahlen
- 1 Vanillestange das Mark
- 50 g Butter
- 1 Ei
- 200 g Naturjoghurt
- 1 säuerlicher Apfel z.B. Braeburn, geschält und in kleinen Würfeln
- 50 g Walnusskerne grob gehackt
Für obendrauf
- 50 g kernige Haferflocken
- 1 EL Honig
- 1 EL Rapsöl
Zubereitung
- Backofen auf 190 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Muffinblech mit 8 Papierförmchen auslegen.
- Mehl, Haferflocken, Backpulver, Meersalz, Zucker, Zimt und das Mark der Vanilleschote in einer großen Schüssel miteinander vermischen.
- Butter in einer kleinen Pfanne zerlassen und in eine kleine Schüssel geben. Ei dazu und mit Hilfe eines Schneebesens verquirlen. Joghurt untermischen und alles gut miteinander vermischen.
- Joghurt-Ei-Masse zu der Mehlmischung geben und mit einem Kochlöffel solange rühren, bis keine trockenen Stellen mehr sichtbar sind.
- Apfelwürfel und Walnusskerne unterheben und die Masse gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen.
- Nun kernige Haferflocken in einer kleinen Schüssel mit Honig und Rapsöl verrühren und gleichmäßig auf die Muffins geben.
- Muffinblech in den vorgeheizten Backofen schieben und für 20– 25 Minuten backen. Muffins auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und am nächsten Tag zum Frühstück (oder auch schon früher ;-)) genießen.
Meine Tipps
Die Idee für diese saftigen (und unglaublich sättigenden) Frühstücksmuffins stammt aus dem Buch What’s for breakfast? Müsli! von Maja Nett. Auch auf ihrem Blog moey’s kitchen findet Ihr weitere Anregungen, um ein wenig Abwechslung in Euer Frühstück zu bringen. Und natürlich noch viele andere köstliche Rezepte! ;-)