Trotz Lockdown konnte ich mich im Frühsommer über zu wenig Arbeit nicht beklagen. Ganz im Gegenteil – mein Arbeitsleben war belebt wie selten zuvor. Trotz Homeoffice und des dadurch gesparten Arbeitsweges gab es ziemlich viele, sehr lange Arbeitstage. Bei Herrn Wallygusto sah es nicht viel besser aus. Und so wundert es nicht, dass auch in dieser – ansonsten eher ruhigen Zeit – schnelle und einfache Feierabendrezepte Trumpf waren. Neben altbewährten Gerichten wie Aglio, olio e peperoncino und Kichererbsensalat kam unter der Woche auch eine neue Pesto-Kreation auf den Tisch: Tomaten-Pesto mit Kräutern und Chili . Und jetzt im Sommer ist uns dieses schnelle Essen erst recht willkommen!
Sonnenbad auf der Fensterbank
Wenn ich an Tomaten denke, kommt mir immer meine Oma väterlicherseits in den Sinn. Die pflückte immer die halbreifen Früchte vom Strauch und lies sie auf der sonnigen Fensterbank nachreifen. Nach ein paar Tagen durften wir Enkelkinder und der Opa die roten Früchte dann zur Vesper verspeisen. Natürlich gibt es noch andere Methoden, um Tomaten nachreifen zu lassen.
Solltet Ihr also keine reifen Tomaten bekommen, solltet Ihr ruhig ein wenig Zeit ins Nachreifen investieren: Denn (nicht nur) unser Tomaten-Pesto mit Kräutern und Chili schmeckt am besten mit sonnengereiften Tomaten.

Tomaten-Pesto mit Kräutern und Chili
Zutaten
- 1 Handvoll Estragon
- 1 Handvoll Petersilie
- 40 g Haselnusskerne
- 6 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 15-20 Cocktailtomaten
- 60 g Parmesan in groben Stücken
- 1 rote Chili entkernt
- nach Belieben Tomatenmark
- Pfeffer
- Salz
Zubereitung
- Zu allererst Nudelwasser aufsetzen und Pasta darin al dente kochen.
- Alle Zutaten in einem Mixer pürieren. Bei Bedarf etwas Nudel-Kochwasser zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Tomaten-Pesto mit Pasta vermischen, in einen tiefen Teller geben und servieren.
Mein Tipp
Das Besondere an diesem Tomaten-Pesto ist das feine Anisaroma des Estragons. Wem das so gar nicht zusagen mag, verwendet statt dessen das gefälligere Basilikum. Perfekt zu beiden Varianten: Vollkorn-Spaghetti.