Eines davon ist diese aromatische Lasagne mit Herbstgemüse und Thymian | Rezept auf www.wallygsto.de
Lieblingsrezepte Kürbisgerichte Ofengerichte

Lasagne mit Herbstgemüse

22. November 2021

Kaum zu glauben, aber auch dieses Jahr ist fast schon wieder vorbei. Und ich weiß immer noch nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Einerseits hat mir Anfang des Jahres die Situation mit Corona ganz schön zugesetzt. Andererseits hatte es trotzdem das ein oder andere Highlight, beruflich wie auch privat. Und Herr Wallygusto und ich haben so viel wie selten zuvor gekocht und neue Rezepte ausprobiert. Eines davon ist diese aromatische Lasagne mit Herbstgemüse und Thymian.

Die Idee für die Lasagne mit Herbstgemüse habe ich witziger Weise auf der Website meiner Krankenkasse gefunden. Und da man im November – und teilweise auch im Dezember – noch reichlich regionales Gemüse wie Pastinaken, Kürbis und Karotten findet, bin ich ohne Umschweife zur Tat geschritten.

Ich weiche allerdings mal wieder vom Original ab, denn ich habe mich dafür entscheiden, keine Tomatenscheiben zu verwenden. Stattdessen bereite ich eine Gemüsesauce mit Dosentomaten zu. Außerdem habe ich ein eigenes Rezept für Béchamelsauce, dass ich für das vegetarische Pastitio mit Linsen zum ersten Mal ausprobiert habe.

Eines davon ist diese aromatische Lasagne mit Herbstgemüse und Thymian | Rezept auf www.wallygsto.de

Lasagne mit Herbstgemüse

Karin
Küche Italienisch
Portionen 2

Zutaten
  

  • Olivenöl
  • 160 Gramm Champignon in Würfeln
  • 2 dünne Karotten in Würfeln
  • 1 große Pastinake in Würfeln
  • 1 Zwiebel in kleinen Würfeln
  • 1 Knoblauchzehe gehackt
  • 1 Dose Tomaten gehackt
  • Etwas Tomatenmark
  • 1 TL Thymian getrocknet
  • Salz
  • Pfeffer
  • 100 g Dinkel-Lasagne-Blätter
  • 1 Kugel Mozzarella in Stücken

Für die Béchamelsauce

  • 25 g Butter
  • 2 gehäufte EL Dinkelmehl
  • 250 ml Milch
  • Meersalz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Muskat gemahlen

Anleitungen
 

  • Ofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
  • Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und Champignons, Karotten, Zwiebel, Knoblauch und Petersilienwurzel ca. 5 Minuten anbraten. Tomaten angießen, Thymian zufügen, aufkochen und abgedeckt ca. 5 Minuten garen. Gemüsesauce salzen und pfeffern.
  • In der Zwischenzeit Béchamelsauce zubereiten. Dazu Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Mehl einstreuen und unter ständigem Rühren 2 Minuten anschwitzen. Milch nach und nach unterrühren, bis eine glatte Sauce entsteht. Bei geringer Hitze etwa 3 Minuten köcheln lassen, bis die Soße andickt. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  • Etwas Béchamelsauce in eine gefettete Auflaufform geben, dann nacheinander ein Drittel der Lasagne-Blätter, die Hälfte der Tomatensauce, etwas Béchamelsoße und 1/4 Mozzarellas einschichten. Das Ganze wiederholen und die letzte Schicht Lasagne-Blätter mit der restlichen Tomatensauce, der Béchamelsauce und dem restlichen Mozzarella bedecken.
  • Im Ofen auf der zweiten Schiene 30 – 40 Minuten backen. Wenn die Oberfläche eine goldbraune Färbung angenommen hat, ist die Lasagne fertig.

Notizen

Solltet Ihr eine besonders italienische Note wollen, überstreut die Lasagne noch mit gehackten Oliven und Rosmarinnadeln.

Meine Tipps

Lasagne mit Herbstgemüse ist nur eine von vielen Möglichkeiten. Für den beliebten Nudelauflauf aus Italien gibt es unzählige Varianten für jede Jahreszeit. So findet Ihr bei Herrn Wallygusto und mir vegetarische Rezepte für Lasagne mit Kürbis, Auberginen und Chicorée. Auch die Zubereitung von veganer Lasagne ist überhaupt kein Problem, da es inzwischen jede Menge Produkte ohne tierische Milch angeboten werden.

Das könnte Dir auch gefallen:

Cookie Consent mit Real Cookie Banner