Ich gehe davon aus, dass Jamie Oliver & seine Kochshows inzwischen jedem bekannt sind. Auch gibt es mittlerweile viele Kochbücher von dem beliebten englischen Starkoch. Und bis vor ein paar Jahren gab es sogar ein gleichnamiges Kochmagazin, dass ich mir ab und an gekauft habe. Das Schöne an jamie – Mehr Leben in der Küche war, dass auch Vegetarier nicht zu kurz gekommen sind. Aus der Ausgabe März/April 2013 stammt dieses interessante Rezept für Fenchel-Auberginen-Lasagne.
Die Fenchel-Auberginen-Lasagne habe ich schon mehrmals, allerdings in einer abgewandelten Form zubereitet. Da ich keine Lust hatte, Auberginen und Fenchel ewig in einem Bräter im Ofenrohr zu rösten, wurden diese in der Pfanne angebraten. Und das Rezept mit Knoblauch und getrockneten Tomaten in Öl aufgepeppt. Ich muss allerdings zugegeben, dass es sich lohnt, dem Gemüse mit ordentlich Olivenöl eine Runde im Backofen zu gönnen. Durch die Röstaromen bekommt das Gemüse einen unglaublichen Geschmack. Aber an zwei Modifizierungen halte ich trotzdem weiter fest: In eine Béchamelsauce gerhören für mich Salz, Pfeffer und Muskat. Und ich verwende Dinkel-Lasagne-Platten sowie Dinkelmehl, da wir schon lange kein Weizenmehl mehr verwenden.
Um Jamie Oliver ist es seit der Pleite seiner Restaurant-Kette Jamie’s Italian im Jahr 2019 ziemlich still geworden. Zwar gibt er noch immer im Einjahrestakt Kochbücher heraus, im Fernsehen ist er aber leider nur noch selten zu sehen. Langweilig wird es ihm in seiner Villa im Londoner Nobelviertel Hampstead Heath wohl trotzdem nicht werden, denn mit Jamie Olivers Kitchen ist bereits das nächste Restaurantkonzept am Start. Außerdem entwickelt er natürlich weiter fleißig neue Rezepte, die mindestens so köstlich sind, wie diese Fenchel-Auberginen-Lasagne.
Fenchel-Auberginen-Lasagne à la Jamie Oliver
Kochutensilien
- 1 Aufflaufform 28 x 18 x 6
Zutaten
- 1 Fenchelknolle in Scheiben
- 1 Aubergine in 1 cm dicken Scheiben
- 2 TL Fenchelsamen zerstoßen
- Getrockneter Chili
- Salz
- Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Olivenöl
- 100 g Dinkel-Lasagne-Blätter
- 1 Kugel Mozzarella in kleinen Stücken
Für die Bechamelsoße
- 40 g Butter
- 40 g Dinkelmehl
- 300 ml Milch
- 50 g Parmesan gerieben
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
Anleitungen
- Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen und Auberginen- und Fenchelscheiben darauf gleichmäßig verteilen. Mit Fenchelsamen, Chili, Salz und Pfeffer bestreuen, mit etwas Olivenöl beträufeln. 45 – 60 min rösten, bis das Gemüse goldbraun und weich ist.
- In der Zwischenzeit Béchamelsoße zubereiten. Dazu Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Mehl einstreuen und unter ständigem Rühren 2 Minuten anschwitzen. Milch nach und nach unterrühren, bis eine glatte Sauce entsteht. Bei geringer Hitze etwa 3 Minuten köcheln lassen, bis die Soße andickt. Dann 1/4 des Parmesans zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- 1/3 der Béchamelsoße in eine Auflaufform geben, dann 1/3 der Lasagne-Blätter, die Hälfte des Gemüses, 1/4 des Parmesans. Das Ganze wiederholen. Mit der übrigen Pasta abdecken und mit Béchamelsauce und restlichem Parmesan enden. Mozzarella-Stücke darüber verteilen.
- Im Ofen auf der mittleren Schiene ca. 40 Minuten backen. Wenn die Oberfläche eine goldbraune Färbung angenommen hat, ist die Lasagne fertig.
Notizen
Mein Tipp
Neben Jamie Oliver und seiner Fenchel-Auberginen-Lasagne tummelt sich ein weiterer Fernsehkoch auf Wallygusto: Tim Mälzers Rezept für Weiberpasta erfreut seit Jahren großer Beliebtheit.