Mit Entsetzen stellten Herr Wallygusto und ich letzte Woche fest, dass alle Vorräte an Chutney und Relish aufgebraucht waren. Es war also mal wieder an der Zeit, etwas Neues auszuprobieren. Da ich momentan total auf den Geschmack von Birnen stehe, fiel meine Wahl auf orientalisches Birnen-Chutney mit Rosinen.
Wobei, so richtig neu ist die Idee mit dem Birnen-Chutney nicht. Bereits 2015 hat es eine eher klassische Variante mit Rosmarin und Chili auf den Blog geschafft. Ansonsten hat der Kürbis mit drei Chutney-Rezepten knapp die Nase vorn. Aber ich bin mir sicher, dass in den nächsten Jahren noch mehr Varianten mit Birne oder Kürbis das Blogarchiv bereichern werden.

Orientalisches Birnen-Chutney mit Rosinen
Zutaten
- Pflanzenöl
- 2 kleine Zwiebeln in kleinen Würfeln
- 2 Knoblauchzehen fein gehackt
- 4 cm Ingwer fein gehackt
- 1 Chilischote in dünnen Ringen
- 1 kg Birnen in kleinen Stücken
- 1 kleine Zitrone der Saft
- 100 g Rosinen
- 250 ml Weißweinessig
- 1 TL Salz
- 1,5 TL Pfeffer
- 1 TL Korianderpulver
- 1 Zimtstange
- 2 Sternanis
- 4 Nelken
- 400 g Zucker
Zubereitung
- Öl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebelstücke kurz darin andünsten. Knoblauch, Ingwer und Chili hinzugeben. Dann Birnenstücke unterrühren.
- Zitronensaft, Rosinen, Weißweinessig, Gewürze und Zucker einrühren. Alles kurz aufkochen und dann auf mittlerer Temperatur ca. 45 Minuten köcheln lassen. Damit nichts anbrennt, gelegentlich umrühren.
- Gewürze entfernen. Chutney bis zum Rand in 6 sterilisierte Gläser (200 ml) füllen, mit den Deckeln verschließen, 10-20 Minuten auf die Deckel stellen, umdrehen und abkühlen lassen.
Notizen

Mein Tipp
Die Idee für das orientalische Birnen-Chutney mit Rosinen stammt von Sandra. Auf ihrem Blog Hase im Glück hat sie vor einiger Zeit eine Variante mit Quitten und Birnen gepostet. Da keine Quitten zu bekommen waren, habe ich entsprechend mehr Birnen verwendet.