Stellt Euch vor, Ihr schmeißt eine Party mit Tapas oder Mezze und Eure Gäste essen weniger als geplant. Die Folge: Ihr habt bergeweise Reste. Und zwar Brot. Kennt Ihr auch? Dann habe ich ein prima Resteessen für Euch: Herzhafter Brotauflauf mit Tomaten, Feta und Oliven. Und einer extra Portion Parmesan, denn man gönnt sich ja sonst nichts.
Normalerweise gibt es im Hause Wallygusto ja keine Reste. Aber wenn wir Gäste haben, kochen wir immer viel zu viel. Vor allem, wenn wir viele kleien Köstlichkeiten auftischen wollen, können wir uns oft nicht für einen kleine Auswahl entscheiden. Weniger ist hier mehr. Beruhigend ist, dass das nicht nur uns so geht, sondern auch unseren Freund*innen. Denn das letzte Mal, als uns Ines in ihre Münchner Küche eingeladen hat, wurden wir gut mit Resten in Form von Fladenbrot und mediterranen Aufstrichen versorgt. Und da unser Gefrierfach nicht alle Brotrese aufnehmen konnte, kam uns die Idee, daraus einen Brotauflauf mit Tomaten, Feta und Oliven zu machen.
Herzhafter Brotauflauf mit Tomaten, Feta und Oliven
Zutaten
- 500 g Strauchtomaten, halbiert und in dünnen Scheiben
- 125 g große Oliven grün oder schwarz, in Scheiben
- 1 EL Thymian, getrocknet
- 1 EL Oregano
- 2 Knoblauchzehe, gepresst
- Meersalz
- Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 200 g zwei bis drei Tage altes Fladenbrot oder Weißbrot, in dickeren Scheiben
- 200 g aPackung Feta , in Würfeln
- 30 g Parmesan, gerieben
- Olivenöl
Anleitung
- Knoblauchzehen zerdrücken und mit Thymian, Oregano und 6 EL Olivenöl mischen.
- Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Auflaufform abwechselnd mit Weißbrot-, Tomatenscheiben, Oliven, Feta-Würfeln und Parmesan bestücken. Sparsam Olivenöl über die Reihen verteilen. Mit Feta und Parmesan enden. Mit restlichen Olivenöl beträufeln.
- Im Backofen zirka 20-25 Minuten backen.
- Mit Salz und Pfeffer bestreut servieren.
Anmerkungen
Statt Oliven könnt Ihr wahlweise auch Auberginen oder Zucchini verwenden.

Mein Tipp
Wer im Sommer keine Lust hat, den Backofen extra anzuwerfen, muss die Brotreste trotzdem nicht wegwerfen. Arabischer Brotsalat ist eine sehr gute Alternative für die heiße Jahreszeit.