Schnelles Paprika Relish | Rezept auf www.wallygusto.de
Lieblingsrezepte Eingemachtes Grillen | BBQ

Schnelles Paprika-Relish

29. Juli 2024

Mit Entsetzen musste ich vor kurzem feststellen, dass alle Vorräte an Chutney aufgebraucht waren. Große Lust und viel Zeit für stundenlanges Einkochen habe ich momentan nicht. Aber für ein schnelles Paprika-Relish hat die knappe Freizeit dann doch gereicht.

Rot, gelb oder grün?

Wusstet Ihr eigentlich, dass die unterschiedlichen Farben von Gemüsepaprika keine unterschiedlichen Arten, sondern den Reifezustand, in dem eine Paprika geerntet wurde, kennzeichnen? So sind unreife Paprika zuerst grün, dann verändert sich ihre Farbe über gelb zu rot. Ich bevorzuge rote und gelbe Paprika, denn diese haben ein herrlich süßes und fruchtiges Aroma. Grüne Paprika verwende ich nur ganz selten. Und wenn, dann meistens für Mojo Verde.

Schnelles Paprika Relish | Rezept auf www.wallygusto.de

Schnelles Paprika-Relish

Karin

Zutaten
  

  • Olivenöl
  • 2 rote Zwiebeln fein gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen fein gewürfelt
  • nach Belieben Chilischoten fein gewürfelt
  • 2 EL Zucker gehäuft
  • 2 rote Paprika in kleinen Würfeln
  • 1 gelbe Paprika in kleinen Würfeln
  • 200 ml Weißweinessig
  • 200 ml Weißwein trocken
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 TL Meersalz
  • 1 TL Paprika edelsüß

Anleitungen
 

  • Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebelstücke kurz darin andünsten. Knoblauch und Chili hinzugeben.
  • Zucker über die Zwiebeln streuen und leicht karamellisieren lassen. Lorbeerblätter zugeben und Paprika einrühren.
  • Mit Salz und Paprikapulver würzen und mit Weißweinessig sowie Weißwein auffüllen. Alles kurz aufkochen und dann auf mittlerer Temperatur ca. 25 Minuten köcheln lassen. Damit nichts anbrennt, gelegentlich umrühren.
  • Relish bis zum Rand in 3 sterilisierte Gläser (300 ml) füllen, mit den Deckeln verschließen, 10-20 Minuten auf die Deckel stellen, umdrehen und abkühlen lassen.

Notizen

Ich sterilisiere Einmachgläser im Backofen. Hierfür den Ofen auf 140 C vorheizen. Gläser und Glasdeckel auf das Backblech stellen und 10 Minuten im vorgeheizten Ofen sterilisieren. Gläser und Glasdeckel bis zum Verwenden im heißen, ausgeschalteten Ofen stehen lassen. ACHTUNG: Auf gar keinen Fall die Gummiringe von Weckgläsern und Twist-off-Deckel in den Ofen legen – der Kunststoff könnte schmelzen.

Schnelles Paprika Relish | Rezept auf www.wallygusto.de

Mein Tipp

Paprika-Relish passt gut zu Käse, vor allem Brie oder Camembert. Aber auch beim Grillen sollte die würzige Sauce auf keinen Fall fehlen. Solltet Ihr jetzt Lust auf Einmachen bekommen haben, findet Ihr auf dem Blog jede Menge Rezepte für Marmelade, Chutneys und Gewürzmischungen.

Das könnte Dir auch gefallen:

Cookie Consent mit Real Cookie Banner