Die wichtigste Neuanschaffung des letzten Jahres war ein belgisches Waffeleisen. Zumindest kulinarisch. Ich finde einfach, dass herzhafte Waffeln damit am besten gelingen. Zum Einsatz gekommen ist es bisher leider zu selten, aber immerhin haben wir es schon zu Kürbiswaffeln und Basilikumwaffeln gebracht. Unsere neueste Kreation, passend zur Saison, sind Kartoffel-Lauch-Waffeln mit Ingwer. Dazu gibt es einen erfrischenden Sour Cream Dip.
Lauch und Ingwer klingt komisch? I wo! Der süßliche Lauch mit seinen erdigen Nussaromen harmoniert perfekt mit dem würzigen Zitronen- und Pfeffernoten des Ingwers. Und die Kartoffel verträgt sich ohnehin mit allen. Für unsere Kartoffel-Lauch-Waffeln haben wir uns ansonsten an Simones Rezept für Kartoffelwaffeln orientiert.
Herr Wallygusto und ich sind mit unseren Experimenten, die Waffel betreffend, noch lange nicht am Ende. Wenn Ihr also ein Rezept für süße oder herzhafte Waffeln habt, dass wir unbedingt probieren sollten, immer her damit!
Kartoffel-Lauch-Waffeln mit Ingwer & Sour Cream Dip
Zutaten
Für die Waffeln
- 2 TL Trockenhefe
- 50 g Dinkelmehl
- 100 ml lauwarme Milch
- 2 Eier
- 500 g mehligkochende rohe Kartoffeln, fein gerieben und abgetropft
- 1 dünne Stange Lauch in sehr feine Würfel
- 1 Daumennagel großes Stück Ingwer sehr fein gerieben
- Salz Pfeffer und Muskat
- etwas Öl
Für den Sour Cream Dip
- 250 g Magerquark
- 100 g Schmand
- nach Belieben Kräuter frisch oder TK, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe gepresst
- 1 kleine Zwiebel fein gehackt
- 1 EL Weißweinessig
- 1 TL Zucker
- Meersalz
- Pfeffer
Anleitungen
- Trockenhefe mit Dinkelmehl vermengen, und zusammen mit Milch und Eiern zu einem homogenen Teig mischen.
- Kartoffeln, Lauch und Ingwer dazu geben, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- 15 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit das Waffeleisen erhitzen und den Sour Cream Dip zubereiten. Hierfür einfach alle Zutaten in einer Schüssel miteinander vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dip bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
- Das Waffeleisen mit Öl einpinseln. Nach und nach aus dem Teig Waffeln backen und bei 70 Grad im Backofen warm halten. Der Teig reicht für 6 Belgische Waffeln.
Mein Tipp
Kein Waffeleisen zur Hand? Kein Problem, dann schnappt Euch eine Bratpfanne und macht Euch Kartoffelpuffer mit Lauch und Ingwer.