Apfel-Zimt-Schneeflocken | Rezept auf www.wallygusto.de
Lieblingsrezepte Süßes Weihnachten

Apfel-Zimt-Schneeflocken

23. Dezember 2024

Dieses Jahr waren Herr Wallygusto und ich faul, denn statt der üblichen 6 oder 7 Sorten haben wir nur 5 verschiedene Plätzchen und Lebkuchen gebacken. Dafür haben wir tief im Archiv gegraben und dieses Rezept für Apfel-Zimt-Schneeflocken wieder entdeckt. Diese wunderbar nach Zimt duftenden Plätzchen haben wir vor x Jahren in einer Zeitschrift entdeckt und regelmäßig nachgebacken. Das DELI Magazin wurde (leider) eingestellt und auch das Rezept war in Vergessenheit geraten. Aber dieses Jahr feiern die Apfel-Zimt-Schneeflocken ihr großes Comeback bei uns!

Apfel und Zimt – die perfekte Kombination

Apfel und Zimt ergänzen sich vom Aroma her perfekt. Die angenehme natürliche Süße von Äpfeln wird durch die warme, würzige Note des Zimts verstärkt und bietet gleichzeitig einen geschmacklichen Kontrast. Beim Plätzchenbacken entfalten sich die Aromen von Apfel und Zimt besonders intensiv. Und so duftet bei der Zubereitung der Apfel-Zimt-Schneeflocken die ganze Wohnung herrlich nach Wärme und Gemütlichkeit.

Apfel-Zimt-Schneeflocken | Rezept auf www.wallygusto.de

Apfel-Zimt-Schneeflocken

Karin
Gericht Süßes
Küche Deutsch

Zutaten
  

  • 50 g getrocknete Soft-Apfelringe in sehr feinen Stücken
  • 125 g weiche Butter
  • 250 g Zucker
  • Salz
  • ½ TL Zimtpulver
  • 2 Eier
  • 300 g Dinkelmehl

Anleitungen
 

  • Butter, 150 g Zucker, 1 Prise Salz und Zimt mit den Quirlen des Rührgerätes 3-4 Minuten schaumig rühren. 1 Ei unterrühren, bis die Masse gebunden ist. Mehl und Äpfel nach und nach zugeben und mit den Knethaken des Rührgerätes zu einem festen Teig kneten. Teig zwischen 2 Lagen Backpapier ca. 30×30 cm groß 1/2 cm dick ausrollen. 1 Stunde kalt stellen.
  • Oberes Backpapier entfernen und Teig mit dem Schneeflockenausstecher ausstechen. Teigreste zusammenkneten, abermals zwischen Backpapier ausrollen und 30 Minuten kalt stellen. Nächste Charge Plätzchen ausstechen. So fortfahren, bis der Teig verbraucht ist.
Keyword Plätzchen, Süßes, vegetarisch, Weihnachten

Mein Tipp

Neben Rezepten für Weihnachtsplätzchen findet Ihr im Blogarchiv auch winterliche Getränke. Wie wäre es mit selbstgemachtem Glühwein oder einem Becher heißen Punsch? Oder steht Euch der Sinn nach etwas alkoholfreiem, wie heißer Schokolade mit Vanille?

Cookie Consent mit Real Cookie Banner