Wenn ich vor der Wahl stehe, süße oder salzige Snacks, würde ich immer letztere bevorzugen. Daher wundert es auch nicht, dass ich früher im Kino immer…
Chili Cheese Fries – eine vegetarische Variante
21. Juni 2019Der heutige Blogbeitrag beginnt mal wieder mit einen Geständnis: Bei uns Wallygustos gibt es (selten) Reste. Das liegt nicht daran, dass wir übrig gebliebenes Essen wegwerfen.…
Dublin & seine Sehenswürdigkeiten – Ein langes Wochenende in Irlands Hauptstadt (1)
17. Juni 2019Schon während meiner Teeangerzeit war Dublin eines meiner absoluten Traumziele! Da Träume ja bekanntlich Schäume sind, wurde daraus auch erst einmal nichts. Kompensiert wurde dieses Defizit…
Pasta-Salat mit Kichererbsen
14. Juni 2019Wenn ich eines am Arbeitsalltag am meisten hasse, dann ist es Mittagessen zu gehen. Das Angebot an genießbaren Speisen in Laufnähe zum Büro hält sich in…
Ich werde nicht müde zu betonen, dass ich morgens am allerliebsten Käse oder Eierspeisen wie Shakshuka verspeise. Nachdem es unter der Woche immer zuckerfreies Müsli mit…
Linguine Cacio e Pepe al Limone mit einem Hauch Orient
3. Juni 2019Normalerweise kochen Herr Wallygusto und ich jeden Tag – es sei denn, das Wetter ist schön! Dann zieht es uns abends zum Brotzeit machen lieber in…
Das aufgeschlossene und trendige Gent ist nicht nur Universitätsstadt, sondern auch ein Zentrum kultureller Aktivitäten. Seine Geschichte beginnt bereits im Jahre 630, als der Heilige Amandus…
Emilo Café Westend | Schwanthalerhöhe | Dauerhaft geschlossen
24. Mai 2019Dort, wo lange Zeit das Neue Kubitschek das Motto „Fuck the Backmischung“ hochgehalten hat, ist inzwischen die bekannte Münchner Kaffeerösterei Emilo mit einem Café eingezogen. Der…
Obwohl es eigentlich schon fast wieder Sommer ist und die Temperaturen unaufhörlich steigen, kommt bei Herrn Wallygusto und mir doch das ein oder andere deftige Comfort…
Cornwalls Nordküste & Bodmin Moor – Ein Roadtrip durch Südengland (8)
10. Mai 2019Im Norden Cornwalls ist alles ein wenig „mehr“: Die Küste ist rauer, die Wellen höher und die Clotted Cream zu den Scones besser. Wen wundert es…